Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Frau Honig und die Geheimnisse im Kirschbaum wurde Bohlmann mit dem zweiten Platz des deutschen Kinderbuchpreises 2023 ausgezeichnet. Privates. Bohlmann ist seit 1993 verheiratet und hat zwei Kinder. Ihre Tochter Paulina Rümmelein ist ebenfalls als Schauspielerin und Synchronsprecherin aktiv.

  2. co Sabine Bohlmann Schellingstraße 40 /2. Hof 80799 München oder eine E-mail an: frau-honig@outlook.de Habt ein bisschen Geduld, ich beantworte jeden Brief, aber manchmal dauert es ein bisschen! Ich freu mich auf Eure Post zauberhafte Grüße Sabine Bohlmann

  3. Schneller als den Kindern von nebenan lieber ist, erfährt Ottilie ihr Geheimnis. Sie sind besondere Wesen und mimen die perfekte Familie und dabei sollen sie auf keinen Fall Wörter wie seltsam, komisch oder Ähnliches zu hören bekommen. Denn dann kann es sein, dass sie die Familie verlassen müssen. Zu dumm, dass Opa, ein Schrat, das mit dem ...

    • Female
    • March 5, 1969
  4. 1. Dez. 2017 · 1. Worum geht es? Ich verschenke in diesem Jahr das Buch „Und plötzlich war Frau Honig da“ von Sabine Bohlmann. Das ist ein Buch für Erwachsene und für Kinder, und es geht um eine Familie,...

  5. 6. Juli 2016 · Hier findest Du das Buch von Sabine Bohlmann. Posted by kidslife on 6. Juli 2016. Hattest Du das, was man eine "glückliche Kindheit" nennt, habt ihr zu Hause oft gelacht und glaubst Du, Du gibst an Deine Kinder das weiter, was Du selber von Deinen Eltern bekommen hast?

  6. www.loewe-verlag.de › person-0-0 › sabine_bohlmann-1438Sabine Bohlmann | Loewe Verlag

    Sabine Bohlmann lebt mit ihrer Familie in München. Mediathek. Downloads. Sabine Bohlmann: Sabine Bohlmann ist 1969 geboren und in München aufgewachsen. Nach ihrer Schauspielausbildung spielte sie in diversen TV Filmen und Serien, ...

  7. Sabine Bohlmann (* 5. März 1969 in München) ist eine deutsche Buchautorin, Dialogbuchautorin, Synchronregisseurin, Filmschauspielerin, Hörspielsprecherin, Hörbuch - und Synchronsprecherin. Sabine Bohlmann, 2022.