Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist seit 2014 Mitglied des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Seit Januar 2019 ist sie außerdem ehrenamtliche Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen. Ihr Büro ist in der Staatskanzlei der Landesregierung in Düsseldorf.

  2. 4. Dez. 2013 · Im Exklusiv-Interview mit BUNTE.de zieht die FDP-Politikerin Bilanz und spricht über den Zustand ihrer Partei, Pläne, Hobbys und ihr privates Glück. Es geht nicht, den Schalter umzulegen und zu...

  3. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (2023) Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (geborene Leutheusser, abgekürzt oft SLS; * 26. Juli 1951 in Minden) ist eine deutsche Politikerin ( FDP ). Sie war von 1992 bis 1996 sowie von 2009 bis 2013 Bundesministerin der Justiz.

  4. 5. März 2024 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, 72, ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie war von 1992 bis 1996 sowie von 2009 bis 2013 Bundesministerin der Justiz. Seit 2019 ist sie Mitglied des...

  5. Vor 6 Tagen · Seit dem Hamas-Überfall auf Israel hat der offen gezeigte Antisemitismus auch in NRW stark zugenommen. Die Landes-Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger geht davon aus, dass ...

  6. www.land.nrw › antisemitismusbeauftragte › vitaVita | Land.NRW

    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist eine ausgewiesene und international geachtete Expertin in Fragen der Rechtsstaatlichkeit und des Minderheitenschutzes und steht auch als politisch anerkannte Persönlichkeit für den Schutz des Rechtsstaats und das Engagement gegen Antisemitismus.

  7. 26. Feb. 2024 · Im Gespräch mit den Gastgebern Jochen Wegner und Christoph Amend erklärt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, wie sie bis vor das Bundesverfassungsgericht zog, um den Großen Lauschangriff zu...