Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Sag nicht, wer du bist! hat Dolan den entgegengesetzten Weg eingeschlagen. Während er zuvor immer kurz davor war, sich im Uferlosen zu verlieren, fließt die Erzählung hier in einem perfekt begradigten Bett. Alles ist unter Kontrolle und folgt den Mechanismen des Thrillers.

  2. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 3,5 gut. Sag nicht, wer du bist! Von Andreas Günther. Einer Mutter vorlügen, dass ihr verstorbener Sohn eine Freundin hatte, obwohl er doch eigentlich...

    • Xavier Dolan
  3. 7. Dez. 2014 · Oliver Armknecht. Drama LGBT Thriller. Sonntag, 7. Dezember 2014. („Tom à la ferme“ directed by Xavier Dolan, 2013) Es hätte nur ein kurzer Ausflug aufs Land sein sollen: Nach dem Selbstmord seines Partners und Arbeitskollegen Guillaume reist Tom ( Xavier Dolan) zu dessen Familie, um an der Beerdigung teilzunehmen.

    • Oliver Armknecht
  4. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Der junge Werbetexter Tom aus Montreal reist zur Beerdigung seines mit nur 25 Jahren verstorbenen Freundes Guillaume aufs Land. Dort angekommen stellt er fest, dass niemand von ihm oder gar von Guillaumes Beziehung mit einem Mann weiß.

  5. 21. Aug. 2014 · Ein kleiner Film für wenig Geld, in 17 Tagen gedreht, mit dem er eigentlich nur beweisen wollte, dass er auch ganz reduziert arbeiten kann - frei vom Exzess der Farben, Musik und filmischen Mittel...

  6. Sag nicht, wer du bist! ( Tom à la ferme ) erzählt von einer Zwangsgemeinschaft in der Quebecer Provinz, die nach dem Tod von Guillaume aus etwas undurchsichtigen Motiven entsteht. Tom ist zum titelgebenden Bauernhof gefahren, um der Beerdigung seines Freundes beizuwohnen, doch dessen Mutter Agathe (Lise Roy) wusste bisher nichts von ...

  7. Ganz zu Beginn wirkt Sag nicht, wer du bist! wie ein recht voraus­seh­bares Drama, das den sensiblen homo­se­xu­ellen Städter Tom gegen den groben Land­be­wohner Francis und dessen weltferne und verein­samte Mutter auszu­spielen versucht. Francis macht sofort klar, dass er von Tom persön­lich absolut nichts wissen will und dass der ...