Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Forschung und Lehre greifen bis heute auf die Sammlungsobjekte zu und vermehren die Bestände. Lernen Sie in diesem Portal unsere Sammlungen kennen, anhand derer seit drei Jahrhunderten Wissen geschaffen wird. Willkommen in den Akademischen Kabinetten der Universität Göttingen!

    • Einloggen

      Forschung und Lehre greifen bis heute auf die...

    • Impressum

      Redaktionsverantwortlich für die Internetpräsenz des Portals...

    • Erweiterte Suche

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Nutzung

      Sie stellt die im Portal sammlungen.uni-goettingen.de...

    • Barrierefreiheit

      Die Webseite https://sammlungen.uni-goettingen.de/ und deren...

    • Kontaktformular

      Nutzerhinweis. Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter...

    • Objektgattungen

      Nutzerhinweis. Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter...

    • Sammlungen

      Die Universität Göttingen bewahrt eine Sammlung von über...

  2. Die Sammlungen, Museen und Gärten der Georg-August-Universität Göttingen. Besuchen Sie das Sammlungsportal der Universität Göttingen: http://sammlungen.uni-goettingen.de. Im Portal finden Sie derzeit ca. 30.000 digitalisierte Objekte.

  3. Sammlungen - Georg-August-Universität Göttingen. Das Archäologische Institut der Georg-August-Universität Göttingen beherbergt drei umfangreiche Lehrsammlungen, die z.T. öffentlich zugänglich sind. Die Sammlung der Gipsabgüsse ist mit nahezu 2000 Objekten eine der größten Einrichtungen ihrer Art.

  4. Die Ethnologische Sammlung der Universität Göttingen ist eine der bedeutendsten Lehr- und Forschungssammlungen im deutschsprachigen Raum. Ihre Anfänge reichen bis in die Zeit der Aufklärung zurück. In Forschungsprojekten werden die hier bewahrten Gegenstände unter vielfältigen Fragestellungen erschlossen. In Seminaren finden sie zur ...

  5. sub.sammlungen.uni-goettingen.deSammlungskatalog

    Sie vermissen Informationen über eine Sammlung oder über ein Thema, mit dem Sie sich beschäftigen? Nutzen Sie unsere Online-Kataloge, den Göttinger Universitätskatalog (GUK) sowie GöDiscovery, um unsere Sammlungen zu durchsuchen. Browsen können Sie mit Hilfe der Schlagwörter oder Klassifikationen.