Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Saoirse als Mädchenname ♀ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Saoirse auf Vorname.com entdecken!

  2. de.wikipedia.org › wiki › SaoirseSaoirse – Wikipedia

    Saoirse ( [ˈsˠiːɾʲʃə]) ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Irischen (also der irisch-gälischen Sprache) stammt. Es handelt sich um das irische Wort für „Freiheit“. Im Englischen wird der Name auch [ ˈsɜːʃɐ] ausgesprochen. Herkunft. Der Name wurde ab den 1920er-Jahren in Irland im Zuge der irischen Unabhängigkeitsbewegung populär.

  3. Der weibliche Vorname Saoirse bedeutet wörtlich aus dem Irisch-Gälischen übersetzt " die Freiheit ". Gebräuchlich und verbreitet ist der Mädchenname Saoirse hauptsächlich in Irland sowie in der irischstämmigen Bevölkerung in den USA. Er wurde im Zuge der Unabhängigkeitsbewegung in den 1920er Jahren populär.

  4. Saoirse ist ein weiblicher Vorname. Wenn sich zwei Mädchen mit dem Namen Saoirse treffen... ...dann ist das schon etwas Besonderes. Denn in Deutschland ist der Name Saoirse vergleichweise selten. Er wird zwar jedes Jahr mehrere Male vergeben, aber nur ungefähr 2 von 100.000 Mädchen wurden in den letzten Jahren Saoirse genannt.

  5. 15. Sept. 2023 · Saoirse ist ein irischer Vorname mit gälischem Ursprung und bedeutet „Freiheit“. Die Aussprache ist ähnlich wie sirscha. Eine bekannte Namensträgerin ist die 1994 in New York geborene irisch-amerikanische Schauspielerin Saoirse Ronan. Saoirse ist ein Mädchenname. Der Name Saoirse ist relativ ungewöhnlich.

  6. Saoirse is an Irish female given name meaning "freedom" which became popular in Ireland in the 1920s. [1] [2] People named Saoirse. Saoirse Ronan (born 1994), Irish and American actress. Saoirse Noonan (born 1999), Irish footballer. Saoirse-Monica Jackson (born 1993), Northern Irish actress.

  7. Namensbedeutung von Saoirse. Freiheit. ist ein irisches Wort und bedeutet Freiheit. wird „sear-sha“ oder „Sirscha“ ausgesprochen. wird vor Allem seit dem Aufbruch von Irland in die „neue Welt“ Amerika benutzt. wird erst seit den 1920ger Jahren benutzt und ist ein sehr patriotischer Vorname.