Yahoo Suche Web Suche

  1. stayfriends.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Hier können Sie kostenlos nach Klassenfotos suchen. Ihr altes Gymnasium und Schulfreunde - hier wiederfinden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lehrkräfte des Schiller-Gymnasiums im Schuljahr 2023/2024. Es gibt 122 Lehrerinnen und Lehrer in Voll- und Teilzeit am Schiller-Gymnasium. Für einen Sprechstundentermin nutzen Sie bitte den Schulmanager oder schreiben Sie eine E-Mail. Hier geht's zu den Fachschaften.

  2. Öffnungszeiten während der Pfingstferien. Das Direktorat des Schiller-Gymnasiums hat während der Pfingstferien wie folgt geöffnet: Dienstag, 21.05.2024, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Frau OStDin Dr. EmmingerMittwoch, 22.05.2024, 10:00 Uhr. Weiterlesen ». 17.

  3. 3. März 2021 · Hierfür ist unter anderem unsere Präventionsarbeit zuständig. Mein Name ist Julia Hofmann und ich unterrichte am Schiller-Gymnasium Hof die Fächer Biologie, Chemie und Natur und Technik. Ich bin als Präventionslehrkraft für verschiedene Präventionsprojekte, insbesondere der Suchtprävention, verantwortlich.

  4. Das Schiller-Gymnasium (SGH) ist das größte der drei Gymnasien in Hof (Saale). Es ist nach dem Dichter Friedrich Schiller (1759–1805) benannt. Das Hauptgebäude der Schule ist seit 1965 das Schiller-Schulhaus, gelegen im Hofer Westend .

  5. Die Oberstufe. Wir beraten euch / Sie gerne im Oberstufenbüro A26 zu den Bürozeiten von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung zu allen Fragen rund um die Oberstufe und das Abitur. Team. Die Oberstufenkoordination des Schiller-Gymnasiums Hof (v.l.): StD Jochen Stadelmann, Martina Häußinger (Verwaltung) und OStR Bastian Burghardt. Kontakt.

  6. Ganz viele Lehrkräfte waren schon als Schülerinnen oder Schüler am Schiller-Gymnasium. Welche andere Auszeichnung kann man bekommen? Zur großen Schulfamilie gehört auch der Elternbeirat. Auch den finden Sie auf unserer Homepage. Und er freut sich sehr – wenn es möglich ist – Sie am 1. Schultag in einem Elterncafé zu begrüßen.

  7. Wir nutzen in den Jahrgängen des 8-jährigen Gymnasiums das Lehrwerk „Deutschbuch“ des Cornelsen-Verlags und in den Jahrgängen des 9-jährigen Gymnasiums (Lehrplan PLUS) das Lehrwerk „Deutsch kompetent“ des Klett-Verlags.