Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tunesienfeldzug in Nordafrika war eine militärische Auseinandersetzung im Zweiten Weltkrieg zwischen alliierten und deutsch-italienischen Truppen. Der Feldzug endete mit der Kapitulation von fast 250.000 deutschen und italienischen Soldaten bei Tunis. Sie wurde in Anspielung auf die Niederlage der Wehrmacht in der Schlacht von ...

  2. Zweiter Weltkrieg Tunesien 1943. Amerikas demütigendste Niederlage im Weltkrieg. Mit wenigen Bataillonen eroberte Rommel im Februar 1943 den Kasserinpass in Tunesien. Für die Amerikaner war die...

  3. Die Schlacht von Tunes im Jahre 255 v. Chr., auch Schlacht von Bagradas oder Schlacht am Bagradas genannt, war eine Schlacht des Ersten Punischen Krieges, in der die Karthager unter dem spartanischen Heerführer Xanthippos die im Vorjahr in Afrika gelandeten römischen Truppen unter Marcus Atilius Regulus am Ufer des Flusses Bagradas ...

  4. 15. Mai 2023 · 15. Mai 2023, 12:00 Uhr. Nach dem Rückzug aus Ägypten und Libyen 1942/43 bezieht Rommels deutsch-italienische Heeresgruppe Afrika in Tunesien ihre letzte Verteidigungsstellung. Hitler verbietet...

  5. Die Schlacht am Kasserinpass war eine Schlacht zwischen deutsch-italienischen und alliierten Truppen im Rahmen des Tunesienfeldzugs und das erste größere Aufeinandertreffen deutscher und amerikanischer Verbände während des Zweiten Weltkriegs.

  6. 4. Apr. 2018 · Das Ziel war 240 Kilometer weiter nördlich die nun wirklich allerletzte Verteidigungslinie im Vorland von Tunis, konkret der Ort Enfidha. Bei der Schlacht am Wadi Akarit verloren die deutsche...

  7. Der Tunesienfeldzug in Nordafrika war eine militärische Auseinandersetzung im Zweiten Weltkrieg zwischen alliierten und deutsch-italienischen Truppen (November 1942 – 13. Mai 1943). Der Feldzug endete mit der Kapitulation von fast 250.000 deutschen und italienischen Soldaten bei Tunis.