Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tirpitz war ein im Zweiten Weltkrieg eingesetztes Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine. Sie gehörte der Bismarck -Klasse an und war nach dem deutschen Marinestaatssekretär und Großadmiral Alfred von Tirpitz benannt.

  2. Schlachtschiff »Tirpitz« 1. technische Daten - Baubeginn: 24. Oktober 1936 bzw. 2. November 1936 (beide Daten sind aktenkundig) - Stapellauf: 1. April 1939 - Indienststellung: 25.Februar 1941 - Werft: Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven - Hauptbewaffnung: 8 x SK 38 cm L/47, 12 x SK 15 cm L/55, 16 x 10,5 cm L/65, 16 x 3,7 cm L/83,

  3. Im November 1936 begannen die Arbeiten an ihrem Schwesterschiff Tirpitz („Schlachtschiff G“) auf der Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven. Beide Schiffsbauten entsprachen dem gleichen Entwurf.

    • 1936 bis 1941
    • Schlachtschiff
    • Deutsches ReichDeutsches Reich
    • 14. Februar 1939
  4. www.deutsches-marinearchiv.de › Schiffe › schlachtschiffeDeutsches Marinearchiv

    12.11.44 Angriff von 32 Lancaster-Langstreckenbombern. Die deutschen Jagdflugzeuge starteten zu spät, so daß die erste Welle ungehindert angreifen kann. Sie erzielten bereits 3 Treffer. Die Tirpitz erhielt 60 Grad Schlagseite. Bis auf einige leichte Flak fielen alle Waffen aus.

  5. 15. Mai 2024 · Untergang: Am 12. November 1944 versenkten britische Lancaster-Bomber, die mit 12.000-Pfund- Bomben (‚Tallboy‘) bewaffnet waren, die Tirpitz schließlich in Tromsø, Norwegen. Bei dem Angriff kamen zwischen 950 und 1.204 Mitglieder der Schiffsbesatzung ums Leben.

    • 50.996 t
    • Schlachtschiff
    • 241,5 m
    • 42.900 t
  6. Die Bismarck war ein Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine und bildete mit ihrem Schwesterschiff Tirpitz die Bismarck-Klasse. Zum Zeitpunkt ihrer Indienststellung im August 1940 unter dem Kommando von Kapitän zur See Ernst Lindemann galt sie als das kampfstärkste Schlachtschiff der Welt.

  7. 2. Apr. 2024 · Der Stapellauf erfolgt am 1. April 1939 in Anwesenheit von Adolf Hitler, der es sich nicht nehmen lässt, einem solchen Ereignis beizuwohnen. 253,6 Meter lang und 36 Meter breit ist das...