Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schlaraffenland (von mhd. sluraff = Faulenzer [1]; „Das Land der faulen Affen“; auch Schlarraffenland oder bei Hans Sachs Schlaweraffen Landt bzw. Schlauraffenlandt) ist ein fiktiver Ort aus diversen Märchen, in dem alles im Überfluss vorhanden ist. Inhaltsverzeichnis. 1 Das Motiv. 2 Begriff als Utopie. 3 Sonstiges. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  2. Jeder hat schon einmal vom Märchen über das Schlaraffenland (auch "Schlarraffenland" oder "Schlauraffenland") gehört, in dem Milch und Honig fließen und die ganze Welt in Ordnung ist. Doch wie entstand der Ausdruck eigentlich? Wir erklären es!

    • Solvejg Hoffmann
  3. Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Schlaraffenland“ ist das Lateinische. Ursprünglich bedeutete es Nacht oder Armee, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Schlaraffenland ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Schlaraffenland für Sprache oder ...

  4. eWDG. Bedeutung. erdachtes, in Märchen beschriebenes Land, in dem alle Menschen, ohne zu arbeiten, ein paradiesisches Schlemmerleben führen. Beispiel: man lebt dort wie im Schlaraffenland. Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie. Schlaraffe · Schlaraffenland. Schlaraffe m.

  5. So wie die Faschingszeit stellte auch das Schlaraffenland eine Umkehr der realen Welt dar, wo Faulheit eine Tugend und Arbeit Sünde ist. Das Märchen vom Schlaraffenland wurde zuerst mündlich überliefert. Das bedeutet, es wurde von Generation zu Generation weitererzählt. Später haben Schriftsteller, wie zB Hans Sachs, das Märchen ...

  6. Schlaraffenland (mhd. sluderaffe, sluraffe = Müßiggänger, Faulenzer). Das schwankhafte Märchen von einem paradiesgleichen Ort, an dem alle Genüsse im Überfluss vorhanden und jederzeit für jedermann ohne Gegenleistung verfügbar sind, war schon in der Antike geläufig.

  7. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Schla|raf|fen|land. Bedeutung. ⓘ. märchenhaftes Land der Schlemmer und Faulenzer. Beispiel. sie fühlten sich wie im Schlaraffenland. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Schlaraffenland. ⓘ. Eldorado, Paradies. → Zur Übersicht der Synonyme zu Schla­raf­fen­land. Herkunft. ⓘ.