Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schtrafbat. Schtrafbat ( russisch штрафбат) war die Bezeichnung einer Strafeinheit in der Sowjetunion, in der während des Deutsch-Sowjetischen Krieges teilweise mehrere hunderttausend Mann zwangsweise dienten. Der Begriff hat seinen Ursprung im deutschen Terminus Strafbataillon, die Angehörigen dieser Einheit wurden als ...

  2. Mehrere hunderttausend Männer – Kriminelle, politische Gefangene, aufsässige Soldaten – sind in Strafeinheiten als erste Angriffswelle auf gut befestigte deutsche Stellungen oder durch Minenfelder geschickt worden, um unter enormen Verlusten den folgenden Einheiten den Durchbruch zu ermöglichen.

  3. Als NKWD-Major Chartschenko durch einen Spitzel von einem deutschen Vorratsbunker zwischen den Fronten erfährt, aus dessen Schätzen sich in stillschweigender Übereinkunft Strafniki und deutsche Soldaten bedienen, ohne auf einander zu schießen, kommandiert er einen Angriff auf den Bunker, um sich mit dessen Eroberung einen Orden zu verdienen.

  4. 10. Mai 2024 · Politiker werden immer häufiger attackiert, zuletzt Matthias Ecke und Franziska Giffey von der SPD. Wie verbreitet sind diese Angriffe? Und welche Parteien sind am stärksten betroffen?

    • Ben Mendelson
  5. 1 «Штрафбат» - это пронзительный российский сериал 2004 года, в жанрах боевик, драма и военный. Сериал затрагивает тему жизни и службы солдат штрафных батальонов во время Великой Отечественной войны. Главные герои - это ...

    • 48 Min.
  6. Shtrafbats (Russian: штрафбат, штрафной батальон) were Union of Soviet Socialist Republics penal battalions that fought on the Eastern Front in World War II. The shtrafbats were greatly increased in number by Joseph Stalin in July 1942 via Order No. 227 (Директива Ставки ВГК №227).

  7. Sperreinheiten, auch Sperrabteilungen genannt, sind im Landkrieg hinter der Frontlinie stationierte bewaffnete Einheiten, die ein unerlaubtes Zurückweichen oder eine Desertation der eigenen Kampftruppen verhindern sollen.