Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesichert ist, daß Schubert sechs Jahre an Syphilis litt, zuletzt im 3. Stadium. Bei den katastrophalen Wiener hygienischen Verhältnissen war eine Infektion mit Abdominaltyphus leicht möglich...

  2. 28. Feb. 2023 · Wien, 28. Februar 1823. Der 26-jährige Franz Schubert gesteht zum ersten Mal seine Syphilis-Erkrankung. Sein genusssüchtiger Freund Schober hat ihn ins Rotlichtmilieu Wiens geführt und hat...

  3. Franz Schubert (Porträt von Wilhelm August Rieder, 1875, nach einer Aquarellvorlage von 1825) ... Er litt noch unter der nicht geheilten Syphilis, doch dürfte die Todesursache eine akute Infektionskrankheit gewesen sein, wahrscheinlich ...

  4. Seitdem die Syphilis, an der Franz Schubert (1797–1828) seit 1823 litt, sich 1827 in einem neuen Krankheitsschub äußerte, überschatteten Depressionen den Alltag, ohne aber seine Schaffenskraft lähmen zu können. Der frühe Tod mit nur 31 Jahren gönnte ihm kein Alterswerk, doch von einem Spätwerk ist sehr wohl zu sprechen.

  5. www.spiegel.de › kultur › etliche-flecken-a-52656be9/0002/0001Etliche Flecken - DER SPIEGEL

    31. Dez. 1978 · Die ersten Symptome der Syphilis hatten sich bei Schubert schon 1822 -- im Entstehungsjahr der »Unvollendeten« -- gezeigt, etwa ein generalisierter Ausschlag, der wochenlang im Krankenhaus ...

  6. Woran starb Franz Schubert? Franz Schubert starb bereits mit 31 Jahren an einer Infektion, die vermutlich im Zusammenhang mit seiner Syphilis-Erkrankung stand. Ludwig van Beethoven

  7. 27. Feb. 2014 · 28. Februar 1823: Schubert gesteht seine Syphilis-Erkrankung | Audio | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk. 28. Februar 1823 Schubert gesteht seine Syphilis-Erkrankung. 27.02.2014 von...