Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schuld bedeutet im moralischen Sinne ein Verstoß gegen das Gewissen. Sprachlich vorherrschend sind – auch nach literarisch-philosophischen Entsprechungen – drei Begriffsverständnisse: Schuld als etwas „Gesolltes“, Schuld als die Tat in der Bedeutung eines begonnenen und beendeten Vorganges mit Benennung der Tat-Person,

  2. Scham und Schuld sind zwei unterschiedliche Reaktionen auf Fehlverhalten oder auch in Bezug auf sich selbst. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Scham und Schuld sollen im Folgenden dargestellt werden.

  3. 6. Sept. 2023 · Die Schuld ist – neben dem Tatbestand und der Rechtswidrigkeit die dritte zwingende Voraussetzung für die Verwirklichung eines Straftatbestandes sowie einer Ordnungswidrigkeit. In Deutschland...

  4. Beispiele. eine Schuld tilgen, löschen; Schulden eintreiben, einklagen, einfordern; Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben (umgangssprachlich: sehr viele Schulden haben; nach Psalm 40, 13, wo König David die Anzahl seiner Sünden mit den Haaren auf seinem Haupt vergleicht)

  5. 1. das Verantwortlichsein für ungesetzliches Handeln, für die Verletzung sittlicher, moralischer Gebote, Pflichten. Grammatik: nur im Singular. Beispiele: eine persönliche, kollektive, fahrlässige, vorsätzliche, moralische, strafrechtliche Schuld. das ist meine Schuld. die Schuld liegt bei mir. ... 17 weitere Beispiele.

  6. Neben einer grundlegenden Definition werden Beispiele angeführt, um das Verständnis der Schuld im Strafrecht zu verdeutlichen. Ferner wird auf die Prüfung der Schuld und die Bedeutung von Schuldgraden eingegangen. Die besondere Schwere der Schuld im Strafrecht findet ebenfalls Berücksichtigung.

  7. 18. Mai 2023 · Zunächst gibt es die normale Schuld. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass du verstehst, welchen Schaden du angerichtet hast, welche Auswirkungen er hat und welche moralischen Regeln du durch dein Handeln verletzt hast.