Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schuss-Gegenschuss (engl. Shot-Reverse-Shot) ist eine Technik des Filmschnitts. Man bezeichnet damit eine Sequenz von Einstellungen, die insbesondere in Dialogsituationen gebräuchlich ist. Dabei werden die Darsteller während ihres Dialoges abwechselnd gezeigt.

  2. 23. März 2022 · Erfahren Sie, was Schuss-Gegenschuss-Montage ist und wie sie in Dialogen angewendet wird. Das Lexikon erklärt die Regeln und Beispiele für diese Kamera-Technik.

  3. Unter dem Begriff Schuss-Gegenschuss versteht man eine Montagetechnik, bei der abwechselnd zwei entgegengesetzte Blickwinkel eingenommen werden. Besonders häufig kommt diese Technik etwa in Dialogen zum Einsatz, bei denen die beiden Gesprächsteilnehmer abwechselnd gezeigt werden.

    • Weit
    • Totale
    • Halbtotale
    • Halbnah
    • Amerikanisch
    • Nah
    • Groß
    • Detail

    Der Fokus liegt auf der Landschaftund der Charakter ist nur sehr klein zu sehen. Solche Aufnahmen können beispielsweise dafür verwendet werden, um Freiheit darzustellen, indem der Charakter sich inmitten einer weitläufigen Landschaft befindet.

    In der Totale ist der Charakter von Kopf bis Fußzu sehen, allerdings befindet er sich näher an der Kamera als in der Weite. Diese Einstellung wird häufig für etablierende Aufnahmen verwendet: Sie soll eine Szene einleiten, indem sie Charakter und Umgebung zeigt.

    Auch in dieser Einstellung ist die gesamte Personzu erkennen, aber nur noch die unmittelbare Umgebung um ihn wird dargestellt. Der Fokus wird hier auf die Körpersprache des Charakters gelegt.

    Bei der halbnahen Einstellung ist etwa zwei Drittel der Personim Bild zu sehen. Sie bildet eine Variation zur Halbtotalen, da auch hier vorrangig die Körpersprache hervorgehoben werden soll.

    Diese Einstellung wird heutzutage nicht mehr so oft verwendet. Bei ihr wird die Person von der Hüfte aufwärtsgefilmt. Hintergrund: Bei klassischen amerikanischen Western sollte der Colt an der Hüfte gut zu sehen sein.

    Die nahe Einstellung zeigt bis zu einem Drittel des Körpers, also von der Brust aufwärts. Sie dient in erster Linie der Darstellung von Mimik und Emotionen.

    Auch als Close-up bezeichnet, ist hier nur der Kopf des Charakterszu sehen. Diese Einstellungsgröße hat ebenso die Betonung der Gefühle des abgebildeten Charakters zum Ziel.

    Die Detailaufnahme zeigt, wie der Name schon verrät, bestimmte Details von nahem. Das könnten etwa panische Augen sein.

  4. Die Schuss-Gegenschuss-Technik ist also wie aus dem Lehrbuch eingesetzt. In diesem Ausschnitt aus dem Film „Take Shelter - Ein Sturm zieht auf" (USA, 2011) von Jeff Nichols braut sich am Himmel Unheil zusammen. Die Spannung entsteht insbesondere durch die Art und Weise, wie der Regisseur den Anschluss in der Achse vornimmt.

  5. 17. Juli 2023 · Wo andere Filmemacher klassische Schuss-Gegenschuss-Dramaturgien etabliert hätten, um in diesem Streitgespräch die Fronten klarzuziehen, setzt Godard auf eine kaum enden wollende Plansequenz, in der die Kamera beinahe wie in einem Tennis-Match zwischen Paul und Camille hin und her pendelt – und hält so den unangenehmen und doch ...

  6. Das Schuß-Gegenschuß-Verfahren ist ein Verfahren der Montage, das aber zurückwirkt auf das Verfahren der Aufnahme, von daher auf das Ausdenken und Aussuchen, den Um-gang mit Bildern und Vorbildern. Schließlich ist Schuß-Gegenschuß die zentrale Regel, das Wertgesetz. Schuß-Gegenschuß, das heißt: es gibt ein Bild von etwas zu sehen,