Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schutz des ungeborenen Lebens. Eine Schwangerschaft verändert das Leben. Hilfen und Unterstützungsangebote für werdende Mütter, Väter und Paare. Das Recht auf Leben steht nach dem Grundgesetz auch einem ungeborenen Kind zu. Der Staat hat die Pflicht, dieses zu schützen.

  2. Das ungeborene Leben ist in Deutschland durch eine Vielzahl an Schutzvorschriften geschützt. Diese Kurzinformation soll einen gedrungenen Überblick über den verfassungsrechtlichen, den strafrechtlichen und den zivilrechtlichen Schutz des ungeborenen Lebens geben.

    • 237KB
    • 8
  3. Grundsätzlich sind die finanziellen Hilfen der Bundesstiftung Mutter und Kind unpfändbar. So regelt es § 5 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes zur Errichtung einer Stiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens” (MuKStiftG).

  4. Vor allem zwei Gesetze regeln in Deutschland den Schutz des ungeborenen menschlichen Lebens: das Embryonenschutzgesetz (ESG) und der § 218 f. StGB. Ersteres schützt die befruchtete Eizelle...

  5. 26. Juni 2017 · Was wiegt schwerer: Der Schutz des ungeborenen Lebens - oder das Recht der Mutter, über ihren Körper selbst zu bestimmen? Dieser Konflikt zwischen zwei Grundwerten bestimmt die Debatte. Ein...

  6. 9. Apr. 2024 · Wer ungeborenes Leben wirklich schützen will, hätte andere Möglichkeiten: kostenloser und barrierefreier Zugang zu Verhütungsmitteln über das 22. Lebensjahr hinaus und mehr Sexualaufklärung...

  7. Das Grundgesetz verpflichtet den Staat zum Schutz des ungeborenen Lebens. Diesem Schutz dienen der § 218 und folgende des Strafgesetzbuches ( StGB ), nach denen der Schwangerschaftsabbruch im Grundsatz für alle Beteiligten eine Straftat darstellt.