Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecker-Highlights für Ihre Zufriedenheit - Profitieren von mehr als 45 Jahren Erfahrung. 3 Nächte im All-Inkl Hotel mit. Sauna+Hallenbad. Termine 2024.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge (auch Schwäbisch-Fränkischer Wald) sind ein 1187 km² großes, überwiegend bewaldetes, stark gegliedertes und bis 586,9 m ü. NHN [1] hohes Bergland im Nordosten von Baden-Württemberg. Sie bilden die naturräumliche Haupteinheit 108 innerhalb des Schwäbischen Keuper-Lias-Landes (Haupteinheitengruppe 10 bzw. D58).

  2. Die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge sind im Wesentlichen durch ausgedehnte, geschlossene Sandsteinschichten hoher Mächtigkeit geprägt. Begrenzt wird das Gebiet im Norden und Westen zu den Gäuflächen durch einen ausgeprägten Stufenrand, der vor allem im Norden stark ausgefranst ist.

  3. Der Naturpark. Erleben. Genießen. Informieren. Neuigkeiten. News. Alle News. Zweite Naturpark-Vespertour in diesem Jahr am 16. Juni 2024. Haben Sie schon die leckeren Naturpark-Vespertouren ausprobiert? Dabei heißt es wandernd die Natur und regionale Köstlichkeiten entdecken! Weiterlesen. 29.05.2024. Naturschutztag für Alle am 9. Juni 2024.

  4. Der Naturpark besteht aus fünf Teilregionen: dem Murrhardter und dem Mainhardter Wald sowie den Waldenburger und den Löwensteiner Bergen im Naturraum Schwäbisch-Fränkische Waldberge sowie dem Welzheimer Wald, der dem Naturraum Schurwald und Welzheimer Wald zugerechnet wird.

  5. Sie mögen blühende Streuobstwiesen, geheimnisvolle Klingen und Schluchten oder doch lieber beruhigende Wälder? Was auch immer Ihnen landschaftlich besonders gefällt – im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erleben Sie Vielfalt auf kleinem Raum. Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie aufregend oder wohltuend, wild oder kultiviert ...

  6. Von mediterranen Wiesen und Weinbergen über raue Schluchten und Klingen in stillen Wäldern bis hin zum Welterbe Limes, bietet der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald den perfekten Ausflug für jeden Geschmack.

  7. Im Nordosten von Baden-Württemberg, vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart, liegt der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Wer mit offenen Augen durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald reist, trifft auf viele historische Kleinode wie Burgen, Kirchen, Schlösser und schöne Fachwerkhäuser.