Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. März 2023 · Sie symbolisieren das Reichsgut der Staufer und die Reichsstädte Lindau, Kaufbeuren, Memmingen, Donauwörth und Augsburg. Rechts unten wechseln sich diagonal weiße und rote Streifen ab, die von einer goldenen Säule im Vordergrund mittig bedeckt werden.

  2. Dezember 2022 [1]) Schwaben, inoffiziell auch verdeutlichend Bayerisch-Schwaben genannt, ist ein Gebiet im südwestlichen Teil des Freistaates Bayern, das – wie in Bayern üblich – sowohl als staatlicher Regierungsbezirk als auch als kommunaler Bezirk verwaltet wird. Verwaltungssitz des Regierungsbezirks sowie des Bezirks ist Augsburg.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SchwabenSchwaben – Wikipedia

    Schwaben. Schwaben ist eine historische Landschaft in Südwestdeutschland, deren Bezeichnung bis heute in der Gebrauchssprache sowohl für den (Kultur-)Raum als auch für die im Gebiet lebende, überwiegend Schwäbisch sprechende Bevölkerung verwendet wird. Da dieser Raum keine politische Einheit bildet, ist sein Umfang nicht exakt zu definieren.

  4. Der Bezirk Schwaben hat ein eigenes Wappen und eine Fahne. Das Wappen ist – in stilisierter Form – Bestandteil des Logos der Behörde "Bezirk Schwaben". Die Verwendung von Wappen, Fahne und Logo durch Dritte muss vom Bezirk Schwaben genehmigt werden (siehe unten).

  5. Im Staatswappen repräsentieren diese drei Löwen den Regierungsbezirk Schwaben. Der weiß-blaue Herzschild. ist in Weiß (Silber) und Blau schräg gerautet. Früher das Wappen der Grafen von Bogen, wurde er 1242 von den Wittelsbachern als Stammwappen übernommen.

  6. Das Wappen des Herzogtums Schwaben zeigt drei schwarze Leoparden auf einem goldenen Schild. Die älteste Abbildung des Wappens geht auf das Jahr 1220 zurück und lässt auf den Ursprung in der Familie der Staufer schließen, die in Ihren Wappen bereits Löwen und Leoparden verwendeten.

  7. The golden pale on the silver and red shield in the lower left part shows the arms of the County Burgau, one of the old territories in the area. The former Kreis Schwaben, which existed until 1945 used different arms: These arms combine the arms of Burgau, with the traditional arms of Schwaben. The latter were not taken into the new arms of the ...