Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried Lenz, Schweigeminute. Die Geschichte einer tragisch endenden Schülerliebe entwickelt Lenz um eine Trauerfeier herum. Der Stern der Novelle, Stella, Englischlehrerin an einem Gymnasium, wird am Ende eines Segeltörns auf der Ostsee bei stürmischem Wetter bei der Einfahrt in den Hafen von Bord eines Seglers mit dem bezeichnenden Namen ...

  2. 19. März 2023 · Schweigeminute : Novelle. by. Lenz, Siegfried, 1926-2014. Publication date. 2008. Publisher. Hamburg : Hoffmann und Campe. Collection. internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled.

  3. Schweigeminute ist eine Novelle von Siegfried Lenz aus dem Jahr 2008. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Figuren. 3 Entstehungsgeschichte. 4 Sprache und Erzählform. 5 Konflikte und Lesarten. 6 Ausgaben. 7 Verfilmung. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Inhalt.

  4. Siegfried Lenz Schweigeminute Novelle │ Hoffmann und Campe │ 1. Auflage 2008 Copyright © 2008 by Hoffmann und Campe...

  5. DESCRIPTION: Siegfried Lenz erzählt eine Liebesgeschichte aus dem Blickwinkel eines Gymnasiasten. Christian ist gezwungen, in der Aula seiner Schule an der Trauerfeier für Stella Petersen, seine Englischlehrerin, teilzunehmen. Mit ihr hatte er eine kurze, aber leidenschaftliche und geheime Liebesaffäre. Bis zu dem tragischen Unfall.

  6. 27. Sept. 2022 · Die Novelle »Schweigeminute« von Siegfried Lenz erzählt die heimliche Liebesgeschichte zwischen der jungen Lehrerin Stella Petersen und dem Abiturienten.

  7. Durch einen Segelunfall kommt die Lehrerin des Schülers ums Leben – ihre heimliche Liebe hält nur einen Sommer lang. Das nachfolgende Zitat entstammt der Novelle: Inhaltsangabe. Siegfried Lenz "Schweigeminute" – Zusammenfassung. "Schweigeminute" von Siegfried Lenz – Charakterisierung.