Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sei dennoch unverzagt! Gib dennoch unverloren! Weich keinem Glücke nicht, steh höher als der Neid, vergnüge dich an dir und acht es für kein Leid, hat sich gleich wider dich Glück, Ort und Zeit verschworen. Was dich betrübt und labt, halt alles für erkoren; nimm dein Verhängnis an. Laß alles unbereut.

  2. Verse pro Strophe: 1-4, 2-4, 3-3, 4-3. Sei dennoch unverzagt! Gib dennoch unverloren! Weich keinem Glücke nicht, steh höher als der Neid, vergnüge dich an dir und acht es für kein Leid, hat sich gleich wider dich Glück, Ort und Zeit verschworen.

    • (159)
  3. Das Gedicht „ An sich “ stammt aus der Feder von Paul Fleming. Sei dennoch unverzagt! Gib dennoch unverloren! Weich keinem Glücke nicht, steh höher als der Neid, vergnüge dich an dir und acht es für kein Leid, hat sich gleich wider dich Glück, Ort und Zeit verschworen.

  4. www.mumag.de › gedichte › fle_pFleming: An sich

    Sei dennoch unverzagt! Gib dennoch unverloren! Weich keinem Glücke nicht, steh höher als der Neid, vergnüge dich an dir und acht es für kein Leid, hat sich gleich wider dich Glück, Ort und Zeit verschworen. Was dich betrübt und labt, halt alles für erkoren; nimm dein Verhängnis an. Laß alles unbereut.

  5. deutscher Dichter und Lyriker. * 5.10. 1609 - Hartenstein, Sachsen. † 2.4. 1640 - Hamburg. Sei dennoch unverzagt, gib dennoch unverloren, Weich keinem Glücke nicht, steh höher als der Neid, Vergnüge dich an dir und acht es für kein Leid, Hat sich gleich wider dich Glück, Ort und Zeit verschworen.

  6. Sey dennoch unverzagt. Gieb dennoch unverlohren. Weich keinem Glücke nicht. Steh' höher als der Neid. Vergnüge dich an dir / und acht es für kein Leid / Hat sich gleich wider dich Glück' / Ort / und Zeit verschworen. Was dich betrübt und labt / halt alles für erkohren. Nimm dein Verhängnüß an. Laß alles unbereut.

  7. www.zgedichte.de › gedichte › paul-flemingAn sich - zgedichte.de

    Sei dennoch unverzagt! Gib dennoch unverloren! Weich keinem Glücke nicht, steh höher als der Neid, vergnüge dich an dir und acht es für kein Leid, hat sich gleich wider dich Glück, Ort und Zeit verschworen. Was dich betrübt und labt, halt alles für erkoren; nimm dein Verhängnis an. Laß alles unbereut.