Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 2024 von 15.15 bis 17 Uhr in der Paulinerkirche, Papendiek 14, 37073 Göttingen statt. Programm. Zum Gedenken an Prof. Dr. Rebekka Habermas findet im Sommersemester abwechselnd in Göttingen und Gotha ein Kolloquium unter dem Titel Die Vergangenheit der Gegenwart statt. Der nächste Termin ist der 04.

  2. Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte Herzlich willkommen zum Studium der Geschichte in Göttingen! Geschichte ist eine gute Wahl – alle Informationen zum Studium finden Sie auf dieser Website.

  3. Das Seminar dankt ihr sehr herzlich für viele Jahre der kollegialen Mitarbeit und der engagierten Lehre und Forschung - längst nicht nur zum Frühen und Hohen Mittelalter. Die Professur wird für zwei Semester (SoSe 2022 und WS 2022-2023) durch Prof. Dr. Thomas Kohl vertreten.

  4. Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte - Georg-August-Universität Göttingen. Die Bedingungen der einzelnen Programme können sehr unterschiedlich sein. Bitte informieren Sie sich vor einer Bewerbung bei den jeweiligen Programmbeauftragten. Auswahlkriterien.

  5. Handreichung Kerncurriculum BA-Geschichte, gültig ab WS 2016/17 Geänderte Sprachvoraussetzungen für den Master Of Education (nur noch kleines Latinum) Einführung des neuen M.A. Studienschwerpunkts „Transkontinentale Europäische Geschichte in der Moderne“

  6. Geschichtswissenschaft in Göttingen ; Studien- und Prüfungsordnungen der Philosophischen Fakultät (BA, MA, Prüfungsamt online, auslaufende Studiengänge, Promotion und Habilitation ...) Schlüsselkompetenzen in Bachelor/ Master-Studiengängen