Yahoo Suche Web Suche

  1. Barankauf oder Auktion - Kostenlose Schätzung und Beratung! Über 30 Jahre Erfahrung. Vollversicherte Lagerung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Si (e)gmund oder Sigismund, genannt der Münzreiche, auch Herzog Siegmund von Tirol (* 26. Oktober 1427 in Innsbruck; † 4. März 1496 in Innsbruck) war Titular erzherzog von Österreich und Regent von Oberösterreich ( Tirol und Vorderösterreich ).

  2. Siegmundder Münzreiche“ | Die Welt der Habsburger. Herzog, seit 1477 Erzherzog von Österreich; ab 1439 nomineller bzw. von 1446 bis 1490 regierender Landesfürst von Tirol und von 1463 bis 1490 Landesfürst in den Vorlanden. Geb. am 26. Oktober 1427 in Innsbruck. Gest. am 4. März 1496 in Innsbruck.

  3. Der Beiname Siegmundder Münzreiche“ geht auf seine Reform der Münzwesens zurück: Als Herr über die reichen Silbervorkommen im Tiroler Bergbauort Schwaz verfügte er über eine schier unerschöpfliche Quelle des Reichtums und initiierte die Prägung einer neuen Silbermünze, des sogenannten Guldiners.

  4. Erzherzog Siegmund "der Münzreiche" mit seiner ehemaligen Verlobten und seinen beiden Gemahlinnen, Lithografie, 1820 Siegmund führte in Innsbruck einen glänzenden Hof: Auf ihn geht der großartige spätgotische Ausbau der Innsbrucker Hofburg zurück.

  5. (Erz-)Herzog Siegmund von Österreich, Graf von Tirol, auch Sigismund, Sigmund oder Siegmund " der Münzreiche " (* 1427, vermutlich in Innsbruck [1]; † 4. März 1496, in Innsbruck [2]) herrschte im 15. Jahrhundert als "Tiroler Landesfürst" über Teile des heutigen Landes Österreich. In Tirol hat er sich als Bauherr zahlreiche Denkmäler gesetzt.

  6. Siegmund der Münzreiche Einer der populärsten Habsburger in der Geschichte Innsbrucks trägt den Beinamen der „Münzreiche“. Er schaffte es zur gleichen Zeit eine Renaissance der Stadt Innsbruck einzuleiten und das Land Tirol an den finanziellen Abgrund zu treiben.

  7. www.geschichte-tirol.com › biographien › politikSiegmund [Tirol]

    Si (e)gmund genannt der Münzreiche (* 26. Oktober 1427 in Innsbruck, Ü 4. März 1496 in Innsbruck) war Erzherzog von Österreich und Regent von Tirol und Vorderösterreich. Sigmund gehörte der Leopoldinischen Linie der Habsburger an. Er war der Sohn des Herzogs Friedrich IV. und der Anna von Braunschweig.