Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Silke Möller ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin, die in den 1980er Jahren – für die DDR startend – zu den weltbesten Sprinterinnen gehörte. Ihr erster bedeutender Erfolg war der erst bei den Olympischen Spielen 2012 gebrochene Weltrekord mit der 4-mal-100-Meter-Staffel der DDR: Beim ...

  2. Zwischenzeit beim WM-Sieg über 100 m 1987 in Rom); 1987 DDR-Sportlerin des Jahres. 1992 Bronze über 100 m bei den Dt. Meisterschaften; 1992 Rücktritt vom Leistungssport; Studium der Geschichtswiss. an der Univ. Rostock; danach Lehrerin für Geschichte u. Sport; lebt in Rostock.

  3. Silke Möller ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin, die in den 1980er Jahren – für die DDR startend – zu den weltbesten Sprinterinnen gehörte. Ihr erster bedeutender Erfolg war der erst bei den Olympischen Spielen 2012 gebrochene Weltrekord mit der 4-mal-100-Meter-Staffel der DDR: Beim Weltcup in ...

  4. Sie gewann vor Silke Möller, die unter ihrem früheren Namen Silke Gladisch 1987 Weltmeisterin geworden war. Kerstin Behrendt gewann die Bronzemedaille. Inhaltsverzeichnis. 1 Rekorde. 1.1 Bestehende Rekorde. 1.2 Rekordverbesserung. 2 Legende. 3 Vorrunde. 3.1 Vorlauf 1. 3.2 Vorlauf 2. 3.3 Vorlauf 3. 4 Halbfinale. 4.1 Lauf 1. 4.2 Lauf 2. 5 Finale.

  5. 17. Aug. 2009 · Ihre 10,81 Sekunden gelten weiterhin als deutscher Rekord über 100 Meter. 1987 in Rom triumphierte die Rostockerin Silke Möller – Sie war schon mit 16 Jahren Mitglied des...

  6. 21. Juli 2009 · Gelegentlich treffen sich die beiden einstigen Kolleginnen und Größen der DDR-Leichtathletik im Laden der amtierenden 400-Meter-Weltrekordlerin. "Zum Quatschen", sagt Silke Möller. Der...

  7. Zum einen lag der Schatten der im Frühjahr 1987 zurückgetretenen Ausnahmesprinterin Marita Koch noch über ihr, zum anderen ist Silke Möller angesichts ihres eher unscheinbaren Auftretens auch gar nicht der Typ, der sich gern im Rampenlicht sieht. Und drittens hieß der große Star der damaligen DDR-Athletinnen Heike Drechsler, zu der Silke ...