Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simón José Antonio Bolívar war ein in vielen Ländern Südamerikas als Nationalheld verehrter südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer, der die Unabhängigkeitsbewegung gegen die Kolonialmacht Spanien im heutigen Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Panamá, Peru und Venezuela anführte (1809–1825).

    • (47)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Aufenthalte in Europa. 1.2 Der Unabhängigkeitskrieg. 1.3 Exil in Jamaika. 1.4 Großkolumbien. 1.5 Attentat im September 1828. 1.6 Tod. 2 Politische Ziele und Leitlinien. 2.1 Konstituierung des befreiten Lateinamerikas. 2.2 Politische Theorie. 2.3 Misslungene Abschaffung der Sklaverei. 2.4 Naturverständnis. 3 Gedenken.

  3. Der Venezolaner Simon Bolivar war der wichtigste Führer der südamerikanischen Unabhängigkeitsbewegung. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Zeiten des Befreiers.

  4. 6. Dez. 2019 · Viele Mythen ranken sich um die Person Simón Bolívar, der in vielen südamerikanischen Ländern als Nationalheld verehrt wird. Er inspiriert Bürger mehrerer südamerikanischer Länder dazu, sich am Befreiungskampf gegen die spanischen Kolonialherren zu beteiligen. Bis 1811 gelingt es neun südamerikanischen Nationen unabhängig zu ...

    • Simon Bolivar war vor den Unabhängigkeitskriegen unglaublich reich. Simón Bolívar stammte aus einer der reichsten Familien Venezuelas. Er genoss eine privilegierte Erziehung und eine hervorragende Ausbildung.
    • Simon Bolivar verstand sich nicht gut mit anderen revolutionären Generälen. Bolivar war nicht der einzige patriotische General mit einer Armee im Feld in Venezuela in den turbulenten Jahren zwischen 1813 und 1819.
    • Simon Bolivar war ein berüchtigter Frauenheld. Bolívar war kurz verheiratet, als er als junger Mann Spanien besuchte, aber seine Braut starb nicht lange nach ihrer Hochzeit.
    • Simon Bolivar hat einen der größten Patrioten Venezuelas verraten. Francisco de Miranda , ein Venezolaner, der in der Französischen Revolution in den Rang eines Generals aufgestiegen war , versuchte 1806, eine Unabhängigkeitsbewegung in seinem Heimatland in Gang zu bringen, scheiterte jedoch kläglich.
  5. Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Ponte (-Andrade) (y) Palacios y Blanco [siˈmɔn boˈliβaɾ], genannt „El Libertador“ war ein südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer und Diktator. Er ist der Nationalheld mehrerer südamerikanischer und karibischer Länder.

  6. 21. März 2023 · Simón Bolívar, auch bekannt als der "Befreier Südamerikas", war ein venezolanischer General und Staatsmann, der für seine führende Rolle in der Befreiung mehrerer südamerikanischer Länder von der spanischen Kolonialherrschaft im 19. Jahrhundert bekannt ist. Geboren am 24.