Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Simon Wiesenthal Center is a Jewish global human rights organization researching the Holocaust and hate in a historic and contemporary context.

    • About

      Simon Wiesenthal was born on December 31, 1908 in Buczacz,...

    • Museums

      1399 South Roxbury Drive Los Angeles, California 90035 310...

    • Ways To Give

      Ways To Give - Simon Wiesenthal Center

  2. Das Simon Wiesenthal Center ist eine jüdische, politisch tätige Internationale Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in Los Angeles. Es wurde 1977 gegründet und ist nach Simon Wiesenthal benannt; es setzt sich hauptsächlich mit der Thematik des Holocausts auseinander.

  3. 8. Apr. 2013 · 8. April 2013, 10:46 Uhr. Lesezeit: 2 min. Sie gehörten der berüchtigten SS-Division Totenkopf an: Mit Hans Lipschis und Theodor Szehinskyj setzt das Simon-Wiesenthal-Zentrum zwei weitere...

  4. 7. Jan. 2023 · Das Simon Wiesenthal Center in Los Angeles, kurz SWC, ist ein trauriger Fall. Eine einstmals hochgeachtete Institution mit geschätzten Mitarbeitern und mit wichtigen Funktionen für jüdisches...

  5. secure.wiesenthal.com › site › CalendarSimon Wiesenthal Center

    About Simon Wiesenthal; About the Simon Wiesenthal Center; News; Regional Offices; Archives and Reference Library; Traveling Exhibitions; Simon Wiesenthal Center Reports; Employment; Museums. Museum of Tolerance Los Angeles; Museum of Tolerance Jerusalem; Mobile Museum of Tolerance; Museum Store; Moriah Films; Ways To Give. Donate Now; Send a ...

  6. 29. Dez. 2022 · Die Kasseler Kunstschau documenta hat es auf die jährliche Liste des Simon Wiesenthal Centers (SWC) der zehn schlimmsten antisemitischen Ereignisse des Jahres 2022 geschafft.

  7. The Simon Wiesenthal Center ( SWC) is a Jewish [1] human rights organization established in 1977 by Rabbi Marvin Hier. [2] [3] [4] The center is known for Holocaust research and remembrance, hunting Nazi war criminals, combating anti-Semitism, tolerance education, defending Israel, [5] and its Museum of Tolerance. [6]