Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SintflutSintflut – Wikipedia

    Das deutsche Wort „Sintflut“ ging aus mittelhochdeutsch sin (t)vluot, althochdeutsch sin (t)fluot hervor, das so viel wie „umfassende Überschwemmung“ bedeutet. Es hat also nichts mit dem Wort Sünde zu tun. Die germanische Vorsilbe sin- bedeutet „immerwährend, andauernd, umfassend, groß“ und wurde seit dem 13.

  2. 23. Juli 2021 · Die Sintflut ist ein uralter Mythos – auch, aber nicht nur in der Bibel. Die Geschichte liefert Hinweise darauf, wie Menschen in der Menschheitsgeschichte mit dem Grauen in der Natur umgegangen...

  3. Eine umfassende Analyse der biblischen Erzählung über die Flut, die Menschheit und die Schöpfung. Die Sintflut wird als historisches Ereignis oder literarisches Motiv verstanden und mit altorientalischen Fluterzählungen verglichen.

  4. 9. Feb. 2021 · Eine Dokumentation, die die biblische Erzählung von der Sintflut mit archäologischen und geologischen Forschungen vergleicht. Erfahren Sie, ob es eine solche Flut gab, wo das Schwarze Meer entstand und ob die Arche Noah wirklich existierte.

  5. Bedeutung ⓘ (in Mythos und Sage) große, katastrophale [die ganze Erde überflutende] Überschwemmung als göttliche Bestrafung. Beispiele. nach biblischer Überlieferung entgingen nur Noah und seine Familie der Sintflut (emotional übertreibend) alles stand unter Wasser, es war die reinste Sintflut; Wendungen, Redensarten, Sprichwörter

  6. eWDG. Bedeutung. im Alten Testament erwähnte Überschwemmung der Erde durch lang anhaltenden Regen, die Gott als Strafe für die Menschen herbeigeführt haben soll. Beispiel: umgangssprachlich das ist ja die reinste Sintflut (= es regnet überaus stark) übertragen. Beispiele:

  7. 2. Juli 2021 · 2. Juli 2021, 17:47 Uhr. Lesezeit: 3 min. "Die Sintflut" von Hans Baldung Grien, 1516. (Foto: imago stock&people) Bis heute streiten sich Forscher, ob die biblische Sintflut ein Mythos ist...