Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Wahlbeteiligung in der gesamten EU liegt laut vorläufigen Zahlen bei etwa 50,8%. Die Prognosen für die Sitzverteilung im neuen Parlament beruhen auf der Zusammensetzung des scheidenden Parlaments und seiner Fraktionen, unbeschadet der Sitzverteilung im nächsten Parlament auf seiner konstituierenden Sitzung.

  2. Vor 3 Tagen · Relativ gesehen, zählt eine Stimme aber dennoch weniger als in anderen EU-Ländern. Ein deutscher Sitz im Europäischen Parlament repräsentiert mehr als 879.000 Menschen. Eine Abgeordnete oder ...

  3. Vor 4 Tagen · Die Statistik zeigt die Anzahl der Sitze der einzelnen EU-Mitgliedstaaten im Europäischen Parlament nach der Europawahl 2019 und dem Austritt des Vereinigten Königreichs. Deutschland hat die meisten Sitze (96), gefolgt von Frankreich (79) und Italien (76).

  4. Die Verteilung der Sitze im Europäischen Parlament wird nach der Wahl 2024 geändert. Sehen Sie hier, wie viele Abgeordnete jedes Land bekommt und welche Änderungen es gibt.

  5. Vor 4 Tagen · Europa hat gewählt. In der Folge rückt das EU-Parlament nach rechts. Stärkste Fraktion ist weiterhin die Europäische Volkspartei, zu der auch die CDU /CSU gehört. Die Christdemokraten konnten die Anzahl ihrer Sitze um voraussichtlich neun auf 185 steigern. Mit vier zusätzlichen Mandaten gehören auch die EU-kritischen Europäischen ...

  6. Vor 2 Tagen · Hochrechnung: Die Hochrechnung der Sitzaufteilung im Europäischen Parlament beruht auf Schätzungen. Sie wird von Verian auf der Grundlage von verfügbaren Wahlergebnissen, Schätzungen oder Nachwahlbefragungen, die in den Mitgliedstaaten nach Schließung der Wahllokale veröffentlicht wurden, berechnet. Ungeachtet der Zusammensetzung des neu gewählten Parlaments entspricht die Projektion ...

  7. Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP; lateinisch Parlamentum Europaeum) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union EU-Vertrag).