Yahoo Suche Web Suche

  1. Experten für Sodbrennen. Hausmittel können helfen, aber die Ursache muss behandelt werden. Wissen, wie Sodbrennen entsteht und solide Forschung, wie man es loswird. Mehr dazu.

  2. Ihre Krankenversicherung für jede Lebensphase, bestens versorgt mit der BARMER. Rund neun Millionen Versicherte vertrauen auf unsere Expertise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sodbrennen entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und hier die Schleimhaut reizt. Erfahren Sie, was die häufigsten Auslöser sind, wie Sie Sodbrennen lindern und wann Sie zum Arzt gehen sollten.

  2. 14. März 2024 · Sodbrennen beschreibt ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre. Zu dem „Brennen im Hals“ kann es etwa kommen, wenn man fettreich gegessen oder ein koffein- oder säurehaltiges Getränk zu sich genommen hat. Manchmal schlägt Stress auf den Magen, was sich durch Sodbrennen äußert.

  3. Starkes Brennen hinter dem Brustbein ist das Leitsymptom für die Refluxkrankheit. Unter Umständen kann sogar das Gefühl auftreten, keine Luft mehr zu bekommen.

  4. 29. Dez. 2020 · Sodbrennen kennt fast jeder. Vor allem nach einem üppigen Mahl kann es zu dem sauren Aufstoßen kommen. Tritt es selten auf, ist es kein Grund zur Sorge, oft helfen schon einfache Tipps. Kommt es häufiger vor, kann eine ernste Ursache dahinterstecken.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  5. 4. Apr. 2023 · Sodbrennen ist ein unangenehmer Brennschmerz hinter dem Brustbein, der durch einen Rückfluss von Magen- oder Inhalt in die Speiseröhre entsteht. Erfahren Sie, wie Sie Sodbrennen erkennen, was die möglichen Ursachen sind und wie Sie es behandeln können.

  6. Ein leichtes, manchmal unerträgliches Brennen, ein störender Druck hinter dem Brustbein deutet auf Sodbrennen hin. Diese Beschwerden werden durch den Rückfluss der Magensäure in die Speiseröhre verursacht. Gelegentliches Sodbrennen ist harmlos, wenn auch nicht gerade angenehm.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.