Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Juni 2017 · Kritik zu Sommerfest. Ein Vierteljahrhundert ist es her, seit drei hoffnungsvolle Schauspielaspiranten sich von Armin Rohdes unvergesslichem »Bierchen« nach München kutschieren ließen, um dort das pralle Leben zwischen Gosse und Boheme kennenzulernen.

    • Lommbock

      Mit der Thematisierung aktueller Kommunikationsformen wie...

  2. In „Sommerfest“ erzählt er vom hoffnungsvollen Talent Murat, das einen Profivertrag beim Zweitligisten VfL Bochum (bei dem Goosen übrigens im Aufsichtsrat sitzt) bereits in der Tasche hat und...

    • Andreas Staben
    • Sönke Wortmann
  3. Der Film kam am 29. Juni 2017 in die Kinos. Kritik. Rheinische Post-Rezensent Philipp Holstein schrieb, der Film sehe „über weite Strecken .. wie ein Ausmalbuch für Ruhrgebiet-Klischees“ aus.

  4. 26. Juni 2017 · 26. Juni 2017. SOMMERFEST: Der neue Film von Sönke Wortmann spielt im tiefsten Ruhrpott, in dem auch der Regisseur und Drehbuchautor aufgewachsen ist. Klingt zunächst eigentlich sehr charmant. Unsere Lena hat sich die Komödie angesehen, doch vom Ruhrpott-Charme war bald nicht mehr viel übrig… INHALT:

  5. Sommerfest | Film, Trailer, Kritik. kino-zeit.de. Sommerfest. Stefan (Lucas Gregorowicz), mäßig erfolgreicher Theaterschauspieler in München, kommt nach zehn Jahren zurück nach Bochum, um den Haushalt seines verstorbenen Vaters aufzulösen. Drei Tage, dann will er wieder zurück sein.

    • (1)
    • Lucas Gregorowicz
    • Sönke Wortmann
    • X-Verleih / Warner Bros
  6. 29. Juni 2017 · 1. denratten vor 6 Jahren. Geht so. .5. Ach wie schön ist es doch in Bochum, oder wo immer man auch herkommt, und auch die auf den ersten Blick abschreckenden Dorfproleten alle doch ganz nette ...

  7. 29. Juni 2017 · Das war der Plan. MB-Kritik User-Kritiken. Kritik. Von Zeit zu Zeit kann ein Schritt in die Vergangenheit gut tun. Nicht als Rückentwicklung, sondern als Rückbesinnung auf Erfahrungen und Erlebnisse, die schon einmal einen neuen Horizont eröffnet haben. Besonders in festgefahrenen Lebenslagen kann dies ein Ausweg sein.