Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir sehen mit 15 Schauspielenden ein großes Ensemblestück, in dem ständig gestritten wird, um schrecklich ernste Fragen – und doch bleiben die Konflikte lustvoll anzuschauen. Diese Sommergäste hängen die Hoffnungen stets an die anderen. Bei sich selbst anzufangen ist anstrengend und birgt womöglich Ungekanntes.

  2. Sommergäste ist ein Drama von Maxim Gorkij, das am 29. März 2023 im Theater in der Josefstadt uraufgeführt wird. Hier finden Sie Fotos, Videos und Infos zu den Darstellern und der Handlung.

  3. Maxim Gorki hat seine Sommergäste im gleichnamigen Drama 1904 mit Zuwendung, aber scharf gezeichnet. In Elmar Goerdens Inszenierung am Theater in der Josefstadt driften sie nun entlang ...

  4. 30. März 2023 · (S E R V I C E- "Sommergäste" von Maxim Gorkij in einer Fassung von Elmar Goerden (auch Regie) im Theater in der Josefstadt. Bühne: Silvia Merlo und Ulf Stengl, Kostüme: Lydia Kirchleitner. Mit u.a. Michael Dangl, Alexandra Krismer, Silvia Meisterle, Susa Meyer, Martina Stilp, Katharina Klar und Günter Franzmeier. Weitere Termine ...

    • Salzburger Nachrichten
    • redaktion@sn.at
  5. 30. März 2023 · Elmar Goerdens bearbeitete Maxim Gorkis Drama in eine Strandparty mit Popsongs, Trans-Tochter und Pausenclown. Die Inszenierung ist chaotisch, unglaubwürdig und ohne politischen oder sozialen Bezug.

  6. 29. März 2023 · Maxim GorkijSommergästePremiere: 29. März 2023Theater in der JosefstadtRegie: Elmar GoerdenBühnenbild: Silvia Merlo / Ulf StenglKostüme: Lydia KirchleitnerDr...

    • 45 Sek.
    • 1914
    • Theater in der Josefstadt & Kammerspiele
  7. 29. März 2023 · Regisseur Elmar Goerden betont in seiner Fassung für das Theater in der Josefstadt die zeitlose Relevanz von Gorkijs Meisterwerk. Maxim Gorkij Aus dem Russischen von Ulrike Zemme "Die Intelligenz – das sind nicht wir! Wir sind etwas anderes. Wir sind Sommergäste in unserem Land … Zugereiste. Wir tun nichts und reden entsetzlich ...