Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (* 16. März 1687 in Hannover; † 28. Juni 1757 in Schloss Monbijou in Berlin ), Mutter Friedrichs II. von Preußen, war als Gemahlin des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. Königin in Preußen .

  2. Sophie Dorothea von Hannover war bei der Geburt von Friedrich II. 24 Jahre alt. Die Ehe zwischen ihr und dem Kronprinzen Friedrich Wilhelm I. befand sich gerade im 6. Ehejahr.

  3. Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg war die Mutter von Preußenkönig Friedrich dem Großen. Im Alter von 19 Jahren heiratete sie den Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. Im Gegensatz zu ihrem Mann pflegte sie zu ihrem Sohn Friedrich ein gutes Verhältnis.

  4. Sophie Dorothea war das einzige Kind und Erbin des Herzogs von Braunschweig und Lüneburg, Georg Wilhelm Fürst zu Lüneburg (1624–1705), aus seiner legitimierten Ehe mit der Hugenottin Eleonore Desmier d’Olbreuse (1639–1722), Tochter von Alexander II. Desmier d’Olbreuse und Jacquette Poussard de Vandré.

  5. Sophie Dorothea, Königin von Preußen, die Mutter Friedrich's des Großen, stammte aus dem Hause Hannover. Sie theilte mit ihrer gleichnamigen Mutter, der unglücklichen Prinzessin von Ahlden, und mancher ihrer Ahninnen ein freudearmes Dasein. Geboren am 27. März 1687, verlebte sie ihre ersten Kinder-Jahre in jener traurigen Zeit, in der sich ...

  6. Sie sah ihren Sohn Georg August, den zweiten hannoverschen Herrscher auf dem englischen Thron, verheiratet mit Caroline von Brandenburg-Ansbach, und ihre Tochter Sophie Dorothea, verheiratet mit dem preußischen Soldatenkönig und Mutter Friedrich des Großen, nie wieder.

  7. Sophie von der Pfalz (1630-1714) wurde im politischen Exil ihrer Familie in Den Haag geboren. Ihr Vater, Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz (1596-1632), hatte sich im 30-jährigen Krieg gegen Kaiser und Reich auf die Seite der protestantischen Fürsten gestellt und verlor nach militärischen Niederlagen gegen die kaiserliche Armee seine ...