Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl im wiedervereinigten Deutschland am 2. Dezember 1990 unterlag die SPD mit 33,5 % der Stimmen der schwarz-gelben Koalition. Die seit dem 26. September 1990 vereinigte Partei erzielte dabei im Wahlgebiet West 35,7 % und im Wahlgebiet Ost 24,3 %.

    • Kevin Kühnert
    • Saskia Esken, Lars Klingbeil
    • Dietmar Nietan
  2. Die Sozialdemokratische Partei in der DDR (SDP) beschließt auf ihrer ersten landesweiten Konferenz in Ost-Berlin die Umbenennung in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). 15.01. Mehr als zweitausend Demonstranten stürmen die Zentrale des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes (MfS) in Ost-Berlin und verwüsten sie teilweise.

  3. F.D.P. – Freie Demokratische Partei, FDP GRÜNE – Die Grünen PDS – Die Partei des Demokratischen So-zialismus ist direkte SED-Nachfolgepartei. Die entsprechende Umbenennung wurde im Januar 1990 beschlossen. SED – Sozialistische Einheitspartei Deutschlands SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands Sperrklausel (5%-Klausel)

  4. 2. Dez. 1990 · Grüne: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. KPD: Kommunistische Partei Deutschlands (Ost) LIGA: CHRISTLICHE LIGA Die Partei für das Leben. Mündige Bürger: Die Mündigen Bürger. NPD:...

  5. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 190.105 0,4 – 145.776 0,3 – – Deutsche Soziale Union (DSU) 131.747 0,3 – 89.008 0,2 – – Christliche Liga – Die Partei für das Leben (LIGA) 8.667 0,0 – 39.640 0,1 – – Christliche Mitte (CM) 9.824 0,0 – 36.446 0,1 – – Bayernpartei (BP) 10.836 0,0 – 31.315 0,1

  6. 7. Okt. 2023 · Am 7. Oktober 1989 gründeten Markus Meckel und Martin Gutzeit die „Sozialdemokratische Partei in der DDR“ (SDP). Sie sollte kein Teil der westdeutschen SPD sein, sondern war die Neugründung einer sozialdemokratischen Partei in der DDR. Sie wurde zum neuen Ansprechpartner der westdeutschen SPD.

  7. Am 13. Januar 1990 wird die SDP in SPD umbenannt. Am 27. September 1990 findet der Zusammenschluss mit der westdeutschen SPD statt. Beitrag teilen. Weitere Informationen. Chronik 1989/1990 -...