Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die SPD-Fraktion hat die Bundesregierung und unseren Außenminister bei ihrem Bemühen unterstützt, die angespannte Lage zu deeskalieren. Konfrontation und militärische Gewalt sind keine Lösung für politische Konflikte. Es darf nicht wieder dazu kommen, dass Sprachlosigkeit die europäische und internationale Sicherheitspolitik beherrscht ...

  2. SPD-Bundestagsfraktion. Platz der Republik 1 11011 Berlin. Bürgertelefon. T 030/227-53218 direktkommunikation@spdfraktion.de. Pressestelle. presse@spdfraktion.de

  3. Anfang kommenden Jahres soll die Strategie wie im Koalitionsvertrag vereinbart unter Federführung des Auswärtigen Amtes vorgelegt werden. Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion muss die nationale Sicherheitsstrategie sich klar zu vier Prioritäten bekennen, erklärt Wolfgang Hellmich.

    • spd sicherheitspolitik1
    • spd sicherheitspolitik2
    • spd sicherheitspolitik3
    • spd sicherheitspolitik4
    • spd sicherheitspolitik5
  4. 22. Jan. 2023 · 2021 erhielt die SPD-Spitze den Auftrag, die Außen- und Sicherheitspolitik der Partei neu zu definieren. Das 21-seitige Ergebnis liegt nun dem ARD-Hauptstadtstudio vor: Viele der neuen...

  5. 22. Jan. 2023 · Angesichts globaler Krisen und Veränderungen will die SPD ihre Außen- und Sicherheitspolitik neu definieren. Ein 21 Seiten langes Positionspapier der parteieigenen Kommission für Internationale...

    • Zdfheute
  6. 23. Jan. 2023 · Angesichts einer Welt im Umbruch will die SPD ihre Außen- und Sicherheitspoltik neu ausrichten. Parteichef Lars Klingbeil stellte Eckpunkte vor.

  7. 5. Mai 2014 · SPD. Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU soll gestärkt werden. Schwerpunkte sind die diplomatischen und zivilen Mittel zur Krisenprävention und Konfliktregelung. Langfristig...