Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Webseite erklärt die Stadtentwicklung als die räumliche, historische und strukturelle Planung einer Stadt. Sie stellt die drei Modelle der Chicagoer Schule vor und beschreibt die vier Phasen der Stadtentwicklung: Urbanisierung, Suburbanisierung, Desurbanisierung und Reurbanisierung.

  2. Der Begriff des Leitbilds umfasst in der Stadtplanung zum einen übergreifende Vorstellungen der städtebaulichen Entwicklung, an denen sich der Berufsstand der Stadtplanung für eine bestimmte Epoche mehrheitlich orientiert, zum anderen bezeichnet er ein aufeinander abgestimmtes Bündel von Stadtentwicklungszielen einer Gemeinde. Leitbilder der

  3. 4. März 2021 · Ein Beitrag zur Geschichte und Bedeutung von Leitbildern in der Stadtplanung, die seit den 1950er Jahren verschiedene stadtstrukturelle Modelle und stadtgestalterische Ziele prägten. Die nachhaltige Siedlungensentwicklung und die europäische Stadt sind aktuelle Leitbilder, die auch Verkehrsmobilität und Umweltverbund berücksichtigen.

    • Johann Jessen
    • johann.jessen@si.uni-stuttgart.de
    • 2021
  4. Ein Artikel aus dem Jahr 1986, der die historischen und aktuellen Leitbilder der Stadtentwicklung in Deutschland beschreibt und analysiert. Er zeigt, wie sich die Stadtentwicklung unter industriegesellschaftlichen Bedingungen und nach 1945 entwickelt hat und welche Probleme und Perspektiven sie heute hat.

  5. Ein Beitrag zur Definition, Geschichte und Kritik von Leitbildern in der Stadtplanung. Er zeigt die dominanten Leitbilder der Stadtentwicklung seit den 1990er-Jahren und ihre Verbindung mit Verkehrsmobilität und Nachhaltigkeit.

  6. Das städtebauliche Leitbild befasst sich mit den für die Göttinger Stadtentwick-lung bedeutenden Themen • Wohnen und wohnbezogene Infra-struktur, • Hochschulen und Wissenschaft, • Wirtschaft und Arbeit, • Entwicklung der Innenstadt, • Einzelhandel, • Stadtgestalt und Baukultur; Kultur und Tourismus, • Mobilität und Verkehr,

  7. Ein Forschungsprojekt zur aktuellen Situation und Geschichte des Städtebaus in Deutschland. Die Autorin stellt die Ergebnisse von 55 Expertengesprächen vor und erläutert die wichtigsten Leitbilder der Stadtentwicklung seit Kriegsende.