Yahoo Suche Web Suche

  1. Auf der Suche nach Schultischen? Bei uns werden Sie garantiert fündig! Stabile und nutzerfreundliche Schultische bei EDU.de - jetzt online bestellen!

    • Über uns

      Bei uns zählt die persönliche

      Beziehung - jetzt mehr erfahren!

    • Klassische Stühle

      Klassische Lehrerstühle bei

      EDU.de. Jetzt online einkaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 2024 schulpflichtig. Hier finden Sie eine Übersicht über die städtischen Grundschulen, sortiert nach Stadtbezirken. Offene Ganztagsschulen sind als „OGS“ gekennzeichnet. Schulen, die Gemeinsames Lernen anbieten, sind mit dem Hinweis „GL“ versehen.

    • Schulsuche

      Hier finden Sie eine Übersicht über sämtliche Schulen in...

  2. Grundschule Peterstraße Peterstraße 26-28 42287 Wuppertal E-Mail: gs.peterstrasse@stadt.wuppertal.de Telefon: 0202 563-6423 Telefon: 0202 563-6424 Telefax: 0202 563-8558

  3. Die Liste der Wuppertaler Schulen listet alle Bildungseinrichtungen der ISCED -Level 1 bis 4, teilweise auch Level 5 (ohne 5a) im Wuppertaler Stadtgebiet auf. Inhaltsverzeichnis. 1 Schulen und Kollegs. 2 Berufsbildende Einrichtungen. 3 Förderschulen. 4 Ehemalige Schulen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Schulen und Kollegs.

    Name
    Wohnquartier
    Freie Schule Bergisch Land
    Katholische Grundschule Alarichstraße
    Gemeinschaftsgrundschule Am Dönberg
    Katholische Grundschule Am Engelnberg
  4. gs-eichenstrasse.deStart

    Die Gemeinschaftsgrundschule Eichenstraße ist eine städtische Grundschule. Als Schule mit Offenem Ganztag (OGS) bietet sie eine Betreuung mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung bis 16.00 Uhr. Sie liegt an der Eichenstraße 5 im Stadtteil Wuppertal-Unterbarmen, genauer gesagt im Bezirk Rott.

  5. 17. Jan. 2024 · Startseite | Städtische Gemeinschaftsgrundschule Friedhofstraße, Wuppertal. Schnee, Glatteis und Schule morgen. 17.01.2024: Die Bezirksregierung hat beschlossen, dass morgen, Donnerstag, 18.01.2024, der Unterricht stattfindet. Wenn Eltern den Schulweg für zu gefährlich halten, darf das Kind zuhause bleiben. die Schulleitung.