Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. Militär unregelmäßiges Artilleriefeuer, das die Bewegung und andere Handlungen des Gegners stören soll. Beispiel: Störfeuer schießen. www.openthesaurus.de ( 11/2023)

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Störfeuer' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Als Leben und leben lassen wird das spontane Zustandekommen von nicht-aggressivem Verhalten zwischen Truppenteilen bezeichnet, die sich während des Ersten Weltkriegs an der Front als Feinde gegenüberstanden. Nach dem ersten Zustandekommen konnte dieses Verhalten zu einem System der instabilen Kooperation ausgebaut werden. Dies ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › FeuerFeuer – Wikipedia

    Das Feuer (von gleichbedeutend mittelhochdeutsch viur, althochdeutsch fiur) bezeichnet „die sichtbare Erscheinung einer Verbrennung “ unter Abgabe von Wärme und Licht, wobei ein Feuer „je nach Aggregatzustand des brennbaren Stoffes [...] als Flamme und/oder Glut auftreten“ kann. [1]

  5. Am Ende des Katheters können Hitze, Kälte oder Mini-Stromstöße gezielt die für die „Störfeuer“ verantwortlichen Herzmuskelfasern veröden. Ziel ist es, sie dauerhaft auszuschalten. „Studien haben gezeigt, dass die Katheterablation der medikamentösen Therapie hinsichtlich des langfristigen Erhalts des normalen Herzrhythmus ...

  6. Jetzt Störfeuer im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  7. 2. Nov. 2022 · Vorhofflimmern kennzeichnet, dass das Herz völlig außer Takt ist – chaotisch folgen die Herzschläge aufeinander. Es ist eine tückische Volkskrankheit. Denn bleibt sie unerkannt, drohen Schlaganfall und Herzkomplikationen.