Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die St.-Mauritius-Kirche (auch St.-Moritz-Kirche, tschechisch Kostel svatého Mořice) ist eine gotische Pfarr- und Propsteikirche in Olomouc (Olmütz) in Tschechien. Sie wurde im 13. Jahrhundert gebaut und danach mehrmals umgebaut und gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse der spätgotischen Architektur in Mähren.

  2. 24. Juli 2020 · Die Kirche St. Moritz in Olmütz. Die Kirche St. Moritz stellt ein beeindruckendes Lehrbuch für Baustile beginnend bei der Gotik über die Renaissance und den Barock bis zur Neugotik dar. Ihre Aufmerksamkeit verdient auch eine der größten Orgeln Europas.

  3. Der Chor von St. Moritz in Olmütz (Olomouc) Fragen zu dessen Bauchronologie und seinem kunsthistorischen Stellenwert. Sophie Morawitz. Art der Arbeit. Masterarbeit. Universität . Universität Wien. Fakultät. Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät ...

  4. (PDF) Der Chor von St. Moritz in Olmütz (Olomouc) im Spannungsfeld architekturgeschichtlicher Erfindungen des mitteleuropäischen Spätmittelaltelters. Alte Beobachtungen und neue Erkenntnisse | Sophie Morawitz - Academia.edu. Download Free PDF.

  5. 5. Nov. 2022 · abspielen. Die Moritzkirche in Olomouc / Olmütz gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse spätgotischer Architektur in Mähren. Und sie beherbergt die größte Orgel Tschechiens.

  6. Der Chor von St. Moritz in Olmütz (Olomouc) im Spannungsfeld architekturgeschichtlicher Erfindungen des mitteleuropäischen Spätmittelaltelters. Alte Beobachtungen und neue Erkenntnisse. Sophie MORAWITZ. Abstract. The reconstruction of St Maurice in Olomouc was one of the most important building projects in late medieval Moravia.

  7. 30. Nov. 2020 · Der Chor von St. Moritz in Olmütz (Olomouc) im Spannungsfeld architekturgeschichtlicher Erfindungen des mitteleuropäischen Spätmittelaltelters. Alte Beobachtungen und neue Erkenntnisse Alte ...