Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren Termin im Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt online zu buchen. Die Online-Terminvergabe hat den Vorteil, dass Sie schnell und zuverlässig eine Rückmeldung über die freien Termine der nächsten Wochen erhalten.

    • Kontakt

      Information zur allen Fragen rund um den Tourismus...

    • Bürgerservice

      Rathaus. Bürgermeisterin; Verwaltungsstruktur;...

  2. www.obernkirchen.de › buergerservice › verwaltungStadt Obernkirchen

    31683 Obernkirchen. Telefon: 05724 395-0. Telefax: 05724 395-49. E-Mail: meldeamt@obernkirchen.de. Mo., Di., Do. und Fr. 8.30 Uhr - 12.00 Uhr. Mo. 14.00 - 16.00 Uhr. Do. 14.00 - 18.00 Uhr. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen vor dem Besuch einen Termin zu vereinbaren.

  3. Rathaus. Bürgermeisterin; Verwaltungsstruktur; AnsprechpartnerInnen; Online-Services; Was erledige ich wo? Online-Terminvereinbarung Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt; Lebenslagen; Formulare

  4. Anmeldung des Wohnsitzes als Hauptwohnsitz | Stadt Obernkirchen. Sie sind hier: Anmeldung des Wohnsitzes als Hauptwohnsitz. Allgemeine Informationen. Ab 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft. Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Stelle anzumelden.

  5. Gebühr: kostenfrei. Verspätete Meldungen mit Überschreitung der Meldefrist von 2 Woche können mit einem Bußgeld geahndet werden. Welche Fristen muss ich beachten? Die Ummeldung muss innerhalb von 2 Wochen erfolgen. Rechtsgrundlage. Bundesmeldegesetz (BMG) Anträge / Formulare. Die zuständige Stelle hält den Meldeschein kostenfrei für Sie bereit.

  6. <lt;&lt;&lt;&lt;svg fill="currentColor" stroke="currentColor" stroke-width="4" viewBox="-21 -28 210 210" role="presentation" focusable="false"> <&lt;&lt;&lt;&lt;svg ...

  7. Rathaus. Bürgermeisterin; Verwaltungsstruktur; AnsprechpartnerInnen; Online-Services; Was erledige ich wo? Online-Terminvereinbarung Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt; Lebenslagen; Formulare