Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf.

  2. Zürich in Zukunft. Von der Urgeschichte bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. An erster Stelle verweisen wir auf die Beiträge im Historischen Lexikon der Schweiz HLS, in dem Zürichs Geschichte bis in die Gegenwart kompakt und wissenschaftlich fundiert beschrieben wird.

    • Stadthausquai 17, Zürich, 8001
    • 044 412 11 11
  3. Zürich entwickelte sich unter den deutschen Königen ausserdem zum bedeutendsten Marktort mit Handelsverbindungen von Norditalien bis nach Holland. Dank den Reliquien von Felix & Regula, Zürichs Stadtheiligen, war die Stadt ausserdem ein wichtiger Pilgerort.

  4. de.wikipedia.org › wiki › ZürichZürich – Wikipedia

    Das aus der römischen Siedlung Turicum entstandene Zürich wurde 1262 freie Reichsstadt und 1351 Mitglied der Eidgenossenschaft. Die Stadt des Reformators Huldrych Zwingli wurde 1519 zum zweitwichtigsten (nach Wittenberg) Zentrum der Reformation. Bis heute gilt sie als Ausgangspunkt der weltweiten reformierten Kirche und der Täufer.

  5. www.stadt-zuerich.ch › statistik › ueber-unsGeschichte - Stadt Zürich

    Erster Jahrgang des Statistischen Jahrbuchs 1905. Statistik Stadt Zürich blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück: Die Gründung erfolgte 1893, als die Stadt Zürich mit elf Aussengemeinden vereinigt und damit zur Grossstadt wurde.

  6. Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf.

  7. Urgeschichte. Spätlatènezeit, römische Epoche, Merowingerzeit. Stadt der Könige und Herzöge (8.-12. Jahrhundert) Herrschaft und Politik vom Hochmittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Die Stadt wird selbstständig. Kommunale Verfassung und städtische Institutionen. Stadtanlage, öffentliche und private Bauten.