Yahoo Suche Web Suche

  1. Geburtsurkunde bequem online beantragen. Datenerfassung im einfachen Online-Formular. Sie werden durch unser einfaches Online-Formular geleitet. Antragsstellung einfach online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beginnend mit der Geburt, über die Eheschließung, bis hin zum Sterbefall wird beim Standesamt jeder Vorgang beurkundet. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen wichtige Informationen rund ums Standesamt geben. Informationen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie hier. Ihr Standesamt.

  2. Prüfung der Ehefähigkeit durch das Wohnsitzstandesamt Nach der Eheanmeldung prüft das zuständige Standesamt die erforderliche Ehefähigkeit anhand der Angaben im Anmeldeformular und der erforderlichen Unterlagen. Dabei sind Ihre persönlichen Umstände zu berücksichtigen und rechtliche Bewertungen erforderlich.

  3. Das Standesamt Düsseldorf bietet Trautermine an folgenden Wochentagen an: dienstags - freitags: 9 - 12.30 Uhr. einmal monatlich freitagnachmittags: 13.30 - 17 Uhr. ein- bis dreimal monatlich samstags: 09.15 - 13 Uhr. Wenn Sie beim Standesamt Düsseldorf heiraten möchten, können Sie Ihren Trautermin online reservieren.

  4. Ist die Mutter nicht verheiratet, muss der Vater die Vaterschaft anerkennen, um in die Urkunde eingetragen werden zu können. Die Mutter muss zustimmen. Das geht nur beim Jugendamt, Standesamt oder vor einem Notar. Sie können es vor oder nach der Geburt erledigen.

  5. Stadtarchiv Düsseldorf. Worringer Strasse 140. 40200 Düsseldorf. Öffnungszeiten: Mo-Mi: 8.30-15.30 Uhr. Do: 8.30-17.30 Uhr. Fr: 8.30-12.30 Uhr. Tel. 0211- 8999230. Fax 0211- 8929155. Sie finden uns auch bei.