Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sankt Petersburg (russisch Санкт-Петербург Sankt-Peterburg; kurz auch St. Petersburg) ist mit 5,38 Millionen Einwohnern (Stand 2021) nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands, die viertgrößte Europas und die nördlichste Millionenstadt der Erde.

  2. Offizielles Webportal der Stadtverwaltung (russisch). Kategorien: Stadtteil von Sankt Petersburg. Liste (Verwaltungsgliederung in Russland nach Föderationssubjekt) Verwaltungsgliederung nach Ort.

  3. St. Petersburg liegt im Nordwesten von Russland am Ostende des Finnischen Meerbusens. Die Stadt beherbergt den wichtigsten russischen Ostsee-Hafen. St. Petersburg ist nach Moskau die zweitgrößte Stadt in Russland und die nördlichste Millionenstadt der Welt. Die Metropole erstreckt sich über 40 Inseln im Delta des Newa-Flusses.

  4. Sankt Petersburg ist seit jeher Russlands Tor zum Westen und heute die nördlichste Millionen-Metropole der Erde. Und weil sie so weit nördlich liegt, kann man hier jedes Jahr ein besonderes Naturschauspiel bewundern: die berühmten Weißen Nächte.

  5. Die neue sowjetische Führung wollte die zaristische Vergangenheit auslöschen und nannte St. Petersburg nach Revolutionsführer Lenin. Doch das war nicht das einzige Mal, dass die Stadt einen...

    • stadtverwaltung st petersburg1
    • stadtverwaltung st petersburg2
    • stadtverwaltung st petersburg3
    • stadtverwaltung st petersburg4
    • stadtverwaltung st petersburg5
  6. Sankt Petersburg (in Russland oft als Piter abgekürzt, 1914 bis 1924 offiziell Petrograd und 1924 bis 1991 Leningrad genannt) ist mit über 4,8 Millionen Einwohnern die nach Moskau zweitgrößte Stadt Russlands und eine der größten Städte Europas. Sankt Petersburg liegt im Nordwesten des Landes an der Mündung der Newa in die Newabucht am ...

  7. Deutsche Handwerker, Händler, Militärs, Wissenschaftler und Adlige spielten in der Geschichte Sankt Petersburgs eine große Rolle. RBTH sprach darüber mit Irina Tscherkasjanowa. Die promovierte...