Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stanislaus I. Leszczyński war ein polnischer Aristokrat, Magnat, Beamter im Staatsdienst, Herzog von Lothringen und Bar, Reichsgraf des Heiligen Römischen Reichs und Staatsmann aus dem Adelsgeschlecht der Leszczyńskis. Leszczyński wurde im Verlauf des Großen Nordischen Krieges 1704–1709 sowie erneut im Machtvakuum des Polnischen ...

  2. Stanisław I Leszczyński (Polish pronunciation: [staˈɲiswaf lɛʂˈt͡ʂɨj̃skʲi]; French: Stanislas Leczinski French pronunciation: [stanislas lɛɡzɛ̃ski] 20 October 1677 – 23 February 1766), also Anglicized and Latinized as Stanislaus I, was twice King of Poland and Grand Duke of Lithuania, and at various times Prince of ...

  3. 14. Juni 2021 · Stanislaw I. Leszczynski (1677–1766) trug von 1704 bis 1709 und von 1733 bis 1736 die polnische Königskrone. Quelle: picture-alliance / maxppp. Anzeige. A m Abend des 5. Februar 1766 stürzte...

  4. Stanislas Leszczynski ou Leczinski 1 (prononciation francisée en [lɛɡzɛ̃ski] ), en polonais, Stanisław Leszczyński (prononcé en polonais [sta ' niswaf lɛ ʂ ' t ʂ ɨɲski] ), né le 20 octobre 1677 à Léopol / Lwów en république des Deux Nations (actuelle Lviv, en Ukraine) et mort le 23 février 1766 à Lunéville, est un aristocrate polonais, roi de Po...

  5. Oktober 1677 in Lemberg, Polen-Litauen; † 23. Februar 1766 in Lunéville, Lothringen) war ein polnischer Aristokrat, Magnat, Beamter im Staatsdienst, Herzog von Lothringen und Bar, Reichsgraf des Heiligen Römischen Reichs und Staatsmann aus dem Adelsgeschlecht der Leszczyńskis.

  6. 29. Apr. 2020 · Stanisław Leszczyński (ur. 20 października 1677 we Lwowie, zm. 23 lutego 1766 w Lunéville), czyli król Polski i Wielki Książe Litwy w latach 1704-09 oraz 1733-36. Był ojcem Marii, żony króla Francji Ludwika XV.

  7. Lebensdaten 1677 – 1766 Geburtsort Lemberg Sterbeort Lunéville Beruf/Funktion Herzog von Lothringen Konfession katholisch Normdaten GND: 118752715 | OGND | VIAF: 22586 ...