Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StauferStaufer – Wikipedia

    Die Staufer waren ein Adelsgeschlecht, das vom 11. bis zum 13. Jahrhundert mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und Kaiser hervorbrachte. Der nicht zeitgenössische Name Staufer leitet sich von der Burg Hohenstaufen auf dem am Nordrand der Schwäbischen Alb bei Göppingen gelegenen Berg Hohenstaufen ab. Die ...

  2. Die Staufer. Das Geschlecht der Staufer prägte das europäische Mittelalter entscheidend. Vor allem Kaiser Barbarossa und sein Enkel Friedrich II. gründeten Universitäten und Städte, schufen ein neues Rechtssystem und förderten die höfische Kultur. Von Sabine Kaufmann. Die Anfänge der Staufer. Konrad III.

  3. Die Stammliste der Staufer enthält Familienmitglieder des Hauses Staufer. Es gibt allerdings derzeit keine zuverlässige, modernen Ansprüchen genügende Hausgenealogie der Staufer. Sie zu erstellen, bleibt ein dringendes Desiderat der Forschung.

  4. Die Staufer. Das Geschlecht der Staufer gilt als das bedeutsamste und einflussreichste des gesamten Mittelalters. Die Herkunft der auch Hohenstaufen genannten Staufer ist jedoch in Dunkel gehüllt. Nur wenig Konkretes ist über den Beginn des Geschlechts bekannt, dessen Anfänge wohl in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts zurückreichen.

  5. 28. Okt. 2020 · Am 29. Oktober 1268 wurde der letzte männliche Staufer Konradin in Neapel enthauptet. Der Papst hatte das römisch-deutsche Kaisertum besiegt. Allerdings folgte bald, so sahen es Zeitgenossen ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  6. Die als "urschwäbisch" angesehene Familie der Staufer gehören zu einem im 9. Jahrhundert in Franken, im Salzburger und im Wiener Raum begüterten und hoch angesehenen Familienverband, der nach dem Leitnahmen Sighard als "Sighardinger" bezeichnet wird. Dieser wiederum wird von der Forschung auf die bayerische Familie der Aribonen und das ...

  7. www.geschichte-abitur.de › mittelalter › stauferStaufer - Geschichte kompakt

    11. Aug. 2021 · Mittelalter. Das Adelsgeschlecht der Staufer stellte von 1138 bis 1250 die Könige im Heiligen Römischen Reich. Schon seit der Mitte des 11. Jahrhunderts gehörten die Staufer zu den bedeutendsten Adelsfamilien im Südwesten des Reiches. Der Aufstieg der Staufer wurde maßgeblich von Friedrich I. begünstigt, der den damaligen salischen Kaiser ...