Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StauferStaufer – Wikipedia

    Staufer. Die Staufer (früher auch Hohenstaufen genannt) [1] waren ein Adelsgeschlecht, das vom 11. bis zum 13. Jahrhundert mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und Kaiser hervorbrachte.

  2. Landkarten zur Stauferzeit 1125 bis 1250. Das Heilige Römische Reich von 1125-1254. [ 34] Das Heilige Römische Reich von 1125-1254. [ 35] Mitteleuropa im Jahr 1176. [ 36] Europa im Jahr 1190. [ 37] Europa zur Zeit der Staufer (12. u. 13. Jahrhundert) [ 38] Deutschland unter den Hohenstaufen. [ 39] Mitteleuropa zur Stauferzeit (12. bis 13.

  3. Diese Seite stellt eine Sammlung von Landkarten zur Verfügung, die das mittelalterliche Deutschland und Europa sowie den Mittelmeerraum abbilden. Alle Landkarten wurden in der Neuzeit angefertigt – nicht im Mittelalter. Sie zeigen aber die Aufteilung der Gebiete zur jeweiligen Zeit des Mittelalters (sowie die Schwellen zur Antike und Neuzeit).

  4. Friedrich II. Das Ende der Staufer. Die Staufer gelten als das bedeutendste europäische Herrschergeschlecht des 12. und 13. Jahrhunderts. Als Herren des Heiligen Römischen Reiches herrschten sie über ein Gebiet, das sich von der heutigen dänischen Grenze bis Sizilien erstreckte. Die Anfänge der Staufer.

  5. Diese Karte gibt eine Vorstellung davon, in welchen geografischen Dimensionen sich die Staufer bewegten. Das Reich der Staufer 1125-1254. 4 Vergrößerte Version PDF 1,1 MB. Interaktive Landkarte der Stauferstelen auf OpenStreetMap for Wikipedia. Landkarten der Stauferstelen, eines beispiellosen europaweiten Projekts.

  6. Dort errichtete er um 1100 die Burg Hohenstaufen, die dem Geschlecht seinen Namen gab. Bis ins 13. Jahrhundert blieb sie der Stammsitz der Staufer. Während des Bauernkrieges im Jahr 1525 wurde die Burg zerstört. Heute sind von ihr nur noch Ruinen erhalten geblieben. Von der Burg Hohenstaufen sind nur noch Ruinen übrig.

  7. www.geschichte-abitur.de › mittelalter › stauferStaufer - Geschichte kompakt

    11. Aug. 2021 · Staufer - Geschichte kompakt. 1138 - 1250. Mittelalter. Das Adelsgeschlecht der Staufer stellte von 1138 bis 1250 die Könige im Heiligen Römischen Reich. Schon seit der Mitte des 11. Jahrhunderts gehörten die Staufer zu den bedeutendsten Adelsfamilien im Südwesten des Reiches.