Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zweig hatte es Freud mit den Worten geschickt: "Herrn Professor Dr. Siegmund Freud in herzlicher Verehrung / Stefan Zweig Wien, April 1908". Der Dank Freuds eröffnete einen Briefwechsel und eine Freundschaft, die bis zum Tod des Psychoanalytikers andauerten. Die letzte Widmung an Freud schrieb Zweig 1938. Sie steht in dem Roman "Ungeduld des ...

  2. 16. Sept. 2014 · Vor 75 Jahren: Rede Stefan Zweigs am Sarge Sigmund Freuds. Am 26. September 1939 hielt Stefan Zweig eine Gedenkrede für Sigmund Freud im Golders Green Krematorium in London, deren Volltext hier abrufbar ist.

  3. Die Heilung durch den Geist ist eine 1931 erschienene Trilogie von Stefan Zweig. Sie umfasst die Biographien dreier Persönlichkeiten, die sich mit dem Verhältnis von Gesundheit und Krankheit zu Geist und Religion auseinandergesetzt haben: Franz Anton Mesmer, Mary Baker-Eddy und Sigmund Freud.

  4. 5. Juli 2022 · Stefan Zweig war am persönlichen Austausch mit Sigmund Freud interessiert und nicht an der psychoanalytischen Bewegung. Er hatte deshalb keine Beziehung zu anderen Psychoanalytikern. Zweig selbst bezeichnete sich als einen „Psychologen der Leidenschaften“ (Haenel 1995). Was er durch seine fundierte Freud-Lektüre an ...

  5. Stefan Zweig als 19-Jähriger. Verwirrung der Gefühle ist eine Novelle des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, die er im Jahr 1927 veröffentlichte.

  6. Stefan Zweig (* 28. November 1881 in Wien, Österreich-Ungarn; † 23. Februar 1942 [1] in Petrópolis, Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Pazifist . Zweig gehörte zu den populärsten deutschsprachigen Schriftstellern seiner Zeit.

  7. 15. Nov. 2011 · Stefan Zweig war ein Gentleman der Literatur. Sigmund Freud, einer der maßgeblichen Stilisten deutscher Sprache, zollte ihm für dessen psychologisch gesättigte Novellen aufrichtiges Lob....