Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StentorStentor – Wikipedia

    Stentor (altgriechisch Στέντωρ Sténtōr) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Er wird in der Ilias einmal erwähnt, während des Kampfes zwischen Griechen und Trojanern vor der Stadt, in den auch die Götter auf beiden Seiten eingreifen. Hera tritt in Gestalt des Stentor vor die Griechen und fordert sie mit lauter ...

  2. Dans la mythologie grecque, Stentor (en grec ancien Στέντωρ / Sténtôr) est un crieur de l'armée des Grecs lors de la guerre de Troie. Son nom vient du verbe στένειν / sténein qui signifie « gémir profondément et bruyamment, mugir » [1].

  3. www.wikiwand.com › de › StentorStentor - Wikiwand

    Stentor ( altgriechisch Στέντωρ Sténtōr) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Er wird in der Ilias einmal erwähnt, während des Kampfes zwischen Griechen und Trojanern vor der Stadt, in den auch die Götter auf beiden Seiten eingreifen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › StentorStentor - Wikipedia

    In Greek mythology, Stentor (Ancient Greek: Στέντωρ; gen.: Στέντορος) was a herald of the Greek forces during the Trojan War.

  5. Stentor (altgriechisch Στέντωρ Sténtōr) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Er wird in der Ilias einmal erwähnt,[1] während des Kampfes zwischen Griechen und Trojanern vor der Stadt, in den auch die Götter auf beiden Seiten eingreifen.

  6. Die Wirkung der sogenannten Magic Mushrooms scheint erst einmal verlockend: Euphorie, gesteigerte Kreativität und Halluzinationen sorgen für eine gefühlte Flucht aus der Realität. Doch die negativen Folgen solcher Trips können erheblich sein – von Horrorerfahrungen über Paranoia bis zu bleibende psychischen Schäden.

  7. 7. Nov. 2023 · Stentor () ist eine Figur der griechischen Mythologie. Er wird in der Ilias einmal erwähnt, [1] während des Kampfes zwischen Griechen und Trojanern vor der Stadt, in den auch die Götter auf beiden Seiten eingreifen. Hera tritt in Gestalt des Stentor vor die Griechen und fordert sie mit lauter Stimme zum Kampf auf. Rezeption.