Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stephen William Hawking, CH, CBE, FRS (* 8. Januar 1942 in Oxford, England; † 14. März 2018 in Cambridge, England) war ein britischer theoretischer Physiker und Astrophysiker. Von 1979 bis 2009 war er Inhaber des renommierten Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik an der Universität Cambridge.

    • Hawking half, die vier Gesetze zur Schwarzen-Loch-Mechanik zu entdecken. Stephen Hawking entdeckte zusammen mit Brandon Carter und James Bardeen die vier Gesetze zur Schwarzen-Loch-Mechanik.
    • Bahnbrechende Entdeckungen zur Singularität. Der Begriff “Singularität” bezeichnet einen eindimensionalen Punkt, welcher einen unendlich kleinen Raum enthält, jedoch eine unendliche Masse besitzt.
    • Arbeit an der Theorie der kosmischen Inflation. Die Theorie der kosmischen Inflation wurde 1980 von Alan Guth entwickelt und besagt, dass das Universum sich seit dem Urknall exponentiell ausbreitet, bis es sich an einem gewissen Punkt verlangsamt.
    • Die Hawking-Strahlung. Ursprünglich ging man davon aus, dass einem Schwarzen Loch nichts entgehen kann. Stephen Hawking konnte jedoch 1974 nachweisen, dass ein Schwarzes Loch solange Strahlung aussendet, bis seine Energie komplett erschöpft ist und es verdampft.
  2. 14. März 2018 · Vordenker und Kritiker: Stephen Hawking sah die Menschheit in vielfacher Hinsicht in ihrem Fortbestand bedroht. Gentechnisch veränderte Viren, Atomkriege und die globale Erwärmung haben seiner...

    • Norbert Lossau
    • Chefkorrespondent Wissenschaft
    • Wissenschaft
    • stephen hawking erfolge1
    • stephen hawking erfolge2
    • stephen hawking erfolge3
    • stephen hawking erfolge4
    • stephen hawking erfolge5
  3. 14. März 2018 · Bis zu jenem Novembertag 1963. Hawking ist unterwegs in die Oper, da knicken seine Beine unter ihm ein. Als er in den folgenden Wochen noch ein paar Mal solche Schwächeanfälle erleidet, geht er zum Arzt - und bekommt einen fürchterlichen Befund: Amyotrophe Lateralsklerose, kurz: ALS. Eine Erkrankung, von der niemand weiß, wo sie herkommt.

  4. Stephen William Hawking, CH, CBE, FRS, FRSA (8 January 1942 – 14 March 2018) was an English theoretical physicist, cosmologist, and author who was director of research at the Centre for Theoretical Cosmology at the University of Cambridge.

  5. Der britische Astrophysiker Stephen Hawking wird seit den späten Sechzigerjahren als Genie gefeiert und gilt heute nach Albert Einstein als einer der weltweit bedeutendsten und einflussreichsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Durch seine schwere Erkrankung des motorischen Nervensystems, die ihn Jahrzehnte an den Rollstuhl fesselte, sowie seine ...

  6. 1. Aug. 1995 · Die klassische Phase seiner Arbeit schloß Hawking 1973 – in Zusammenarbeit mit George Ellis – mit "The Large Scale Structure of Space-Time" ab. Seither erforscht er vor allem Quantenaspekte der Gravitation, was bereits 1974 in seiner wohl bedeutendsten wissenschaftlichen Leistung gipfelte: der Vorhersage der nach ihm benannten Strahlung.