Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Feb. 2020 · Ebenso wenig sei sicher zu beurteilen, ob und inwieweit § 217 StGB bislang straffreie Formen der Sterbehilfe (indirekte Sterbehilfe und Behandlungsabbruch) und der Palliativmedizin erfasse. Damit verhindere die Strafnorm eine am Wohl des Patienten orientierte ärztliche Berufsausübung.

  2. 22. Aug. 2023 · Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26.02.2020 steht nun fest: in Deutschland ist die passive Sterbehilfe erlaubt und demnach nicht mehr strafbar. Weiterhin strafbar ist die...

  3. Das Urteil vom 26. Februar 2020 erklärt den Paragraf 217 des Strafgesetzbuches für nichtig, der die \"geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung\" strafbar machte. Das Gericht begründet seine Entscheidung mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht, das ein \"Recht auf selbstbestimmtes Sterben\" umfasse.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 26. Feb. 2020 · Februar 2020. Urteil vom 26. Februar 2020. 2 BvR 2347/15, 2 BvR 2527/16, 2 BvR 2354/16, 2 BvR 1593/16, 2 BvR 1261/16, 2 BvR 651/16. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG) umfasst ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Dieses Recht schließt die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen ...

  5. 26. Feb. 2020 · Sterbehilfe-Urteil 2020: Ein Sieg der Menschlichkeit. Urteil zur Sterbehilfe – Ein Sieg der Menschlichkeit. Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe kassiert. Im sensiblen Bereich zwischen Leben und Tod hat der Staat nichts zu suchen.

  6. Urteil für Recht erkannt: 1. Die Verfahren werden zur gemeinsamen Entscheidung verbunden. 2. § 217 des Strafgesetzbuches in der Fassung des Gesetzes zur Straf-barkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung vom 3. De-zember 2015 (Bundesgesetzblatt I Seite 2177) verletzt die Beschwerde-führer zu I. 1., I. 2. und VI. 5. in ihrem ...

  7. 26. Feb. 2020 · Das Bundesverfassungsgericht hat 2020 das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe (§ 217 StGB) für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Es betonte das Recht auf selbstbestimmtes Sterben und die Freiheit, Hilfe bei der Selbsttötung zu suchen oder anzunehmen.