Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Stgw. 44‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das StG 44 war auch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Einsatz; so wurde es bei der Volkspolizei der DDR und jugoslawischen Fallschirmtruppen eingeführt. Entgegen dem weit verbreiteten Irrglauben ist das Sturmgewehr 44 nicht mit der sowjetischen Kalaschnikow verwandt.

  2. Die ersten StG 44 fielen jedoch erst 1944 in die Hände der sowjetischen Armee, während der Konstrukteur Sudajew bereits 1943 dem UdSSR-Militär die erste Version seines Gewehrs präsentierte, die...

  3. 23. Sept. 2017 · Russland hat dem Waffenbauer Michail Kalaschnikow in Moskau ein Denkmal gesetzt. Die Statue zeigt den Ingenieur mit dem weltweit verwendeten Sturmgewehr AK-47 in der Hand.

    • Kultur
    • stg 44 gegen kalaschnikow1
    • stg 44 gegen kalaschnikow2
    • stg 44 gegen kalaschnikow3
    • stg 44 gegen kalaschnikow4
    • stg 44 gegen kalaschnikow5
  4. 26. Sept. 2017 · Eine russische Lösung für das StG-44 am Kalaschnikow Monument. Zum 60jährigen Jubiläum wurde in Moskau ein Monument enthüllt, welches Erfinder und Designer Mikhail Kalaschnikow ehren soll. Vom Kalashnikov Konzern in Auftrag gegeben, durfte der Bildhauer Salavat Tscherbakow relativ unbeaufsichtigt daran arbeiten.

  5. Sturmgewehr 44 / MP44. Vor allem wegen der für unkundige Augen großen Ähnlichkeit der äußeren Silhouette der beiden Modelle wird oft die These vertreten, dass das AK-47 entweder eine Weiterentwicklung oder eine Kopie des deutschen Sturmgewehr 44 sei.

  6. Das STG 44 war der Pionier für die neue Waffengattung „Sturmgewehr“. Das STG44 erlaubt Einzel- und Dauerfeuer. Oft wird das STG 44 als Vorlage für die Kalaschnikow verstanden. Michail Kalaschnikow hatte zu Lebzeiten darauf hingewiesen, dass seine Waffe keine Abwandlung des STG 44 war.

  7. Als Fertigungstechnologie für das Gehäuse wählte Kalaschnikow die auch beim Sturmgewehr 44 angewandte Blechprägetechnik, die es ermöglicht, eine leichte Waffe in hohen Stückzahlen zu niedrigen Fertigungskosten zu produzieren.