Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stille Post (internationaler englischsprachiger Titel Whispers of War) ist ein Filmdrama von Florian Hoffmann, das im November 2021 beim Internationalen Filmfestival Thessaloniki seine Weltpremiere feierte und Mitte Dezember 2022 in die deutschen Kinos kam. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 2.1 Regie und Drehbuch.

  2. Stille Post (2021) Ein junger Kurde sucht nach seiner totgeglaubten Schwester und radikalisiert sich: Was ist im Kampf für die eigene Überzeugung erlaubt? Wo verlaufen die moralischen Grenzen im Journalismus? Trotz pädagogischer Note ein durchaus sehenswerter Film.

    • Florian Hoffmann
    • Across Nations Filmverleih UG
    • Hadi Khanjanpour
  3. 15. Dez. 2022 · Kinostart: 15.12.2022 | Deutschland, Schweiz (2021) | Drama | 94 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Stille Post ist ein...

    • (15)
    • Hadi Khanjanpour
  4. Stille Post (2021) Drama | Deutschland 2021 | 95 Minuten. Regie: Florian Hoffmann. Kommentieren. Teilen. Ein kurdischstämmiger Lehrer, der mit einer deutschen Journalistin in Berlin zusammenlebt, glaubt in einem Video aus dem Südosten der Türkei seine totgeglaubte Schwester zu erkennen.

  5. Kinostart: 15.12.2022. Dauer: 95 Min. Genre: Drama. FSK: ab 12. Produktionsland: Deutschland, Schweiz. „Stille Post“ im Kino. Handlung und Hintergrund. Grundschullehrer Khalil (Hadi...

    • (23)
    • 22
    • 2 Min.
  6. STILLE POST | Chromosom. Synopsis. Inhalt. Trailer. Bilder. Cast. Crew. Regie. Preise. Extras. Presse. Als der Berliner Grundschullehrer Khalil Kriegsbilder aus seiner kurdischen Heimatstadt Cizre zugespielt bekommt, glaubt er in den Videos seine tot geglaubte Schwester zu erkennen.

  7. www.filmportal.de › film › stille-post_3c0cc1ed5dd44878880667dStille Post | filmportal.de

    Deutschland 2019-2021 Spielfilm. Quelle: Across Nations Filmverleih, DFF, © Nina Reichmann. Hadi Khanjanpour in "Stille Post" (2021) Alle Fotos (6) Inhalt. Als der Berliner Grundschullehrer Khalil Kriegsbilder aus seiner kurdischen Heimatstadt Cizre zugespielt bekommt, glaubt er, in den Videos seine für tot gehaltene Schwester zu erkennen.