Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Strauss ist der Name einer legendären österreichischen Familiendynastie, die mehrere Walzerkomponisten und hervorragende Kapellmeister hervorgebracht hat, eines der Mitglieder schrieb darüber hinaus bekannte Operetten. Musiker sind fett hervorgehoben.

  2. Johann Baptist Strauss war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt. Zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater wird er auch als Johann Strauss bezeichnet.

  3. Nach einer Kindheit im Spannungsverhältnis zwischen dem jähzornigen Vater und der gütigen Mutter findet Richard Strauss in der Ehe mit Pauline sein Lebensglück. Sohn Franz und die Enkel samt Familie unterstützen den Komponisten nicht nur privat, sondern auch beruflich.

  4. Die Strauß-Dynastie – ein Familienunternehmen | Die Welt der Habsburger. Johann Strauß Vater und Sohn machten den Wiener Walzer weltberühmt. Der 1867 erstmals aufgeführter Walzer „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauß Sohn gilt als heimliche österreichische Nationalhymne. Gute Nacht Lanner! Guten Abend Strauß Vater!

  5. The Strauss Family: 15 facts about Vienna's musical dynasty. No one made dance music more fashionable than the Strauss family of composers and bandleaders. Starting in the early 19th century, their waltzes took Vienna by storm and went on to conquer Europe, even into the era of gramophone records. 1. Johann Strauss I (1804-1849)

    • strauss familie1
    • strauss familie2
    • strauss familie3
    • strauss familie4
    • strauss familie5
  6. Die Wiener Familie Strauß steht beispielhaft für eine Kultur anspruchsvoller Tanz- und Unterhaltungsmusik. Johann Strauß (Vater) (*14.3.1804, Wien; † 25.9.1849, ebenda) arbeitete als gelernter Bratschist zunächst im Quartett und Orchester Joseph Lanners.

  7. Vor einem Tag · Strauss - Eine Wiener Familie revolutioniert die Musikwelt“, das neue Buch von Michael Lemster setzt sich nun mit dem Aufstieg der Künstler-Dynastie auseinander. Selten wurde der Werdegang ...