Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StrzegomStrzegom – Wikipedia

    Strzegom [ ˈsʧɛgɔm] ( deutsch Striegau) ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Świdnicki in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographische Lage. 2 Geschichte. 2.1 Unter den Schlesischen Piasten. 2.2 Unter der Krone Böhmen, die seit 1526 die Habsburger innehatten.

    • Kreis Striegau

      Der Kreis Striegau war von 1742 bis 1932 ein preußischer...

  2. en.wikipedia.org › wiki › StrzegomStrzegom - Wikipedia

    Strzegom [ˈstʂɛɡɔm] (German: Striegau) is a town in Świdnica County, Lower Silesian Voivodeship, in south-western Poland. It is the seat of the Gmina Strzegom administrative district . It lies approximately 15 kilometres (9 mi) north-west of Świdnica, and 52 kilometres (32 mi) west of the regional capital Wrocław.

  3. Strzegom (deutsch: Striegau) ist eine historische Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien im Sudetenvorgebirge. Der Ort ist insbesondere für seine mittelalterliche Altstadt, insbesondere die backsteingotische Basilika St. Peter und Paul bekannt. Im Breslauer Nationalmuseum befindet sich das bekannte spätgotische Bild der Anna ...

  4. Das Schloss Muhrau ( polnisch Pałac w Morawie) in Morawa (deutsch Muhrau) gehört zur Landgemeinde Strzegom ( Striegau ), Powiat Świdnicki (Niederschlesien) ( Kreis Schweidnitz ), Woiwodschaft Niederschlesien, Polen. Das ganze Gebäude-Ensemble steht unter Denkmalschutz .

  5. Der Landkreis Schweidnitz war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand. Seine Kreisstadt war die Stadt Schweidnitz, die seit 1899 einen eigenen Stadtkreis bildete. Das frühere Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.